Freitag, 29. Mai 2020
Montag, 25. Mai 2020
Es ist wieder Stau
Zumindest beim Verkehrsaufkommen
sieht die "neue Normalität" fast genauso aus, wie die alte.
sieht die "neue Normalität" fast genauso aus, wie die alte.
Siehe auch: Eigentlich
Freitag, 22. Mai 2020
Erfahrung
Eines Tages kamen zu einem einsamen Mönch einige Menschen. Sie fragten ihn:
“Was ist der Sinn von Stille und Meditation, für die Du und Deine Brüder stehen?”
Der Mönch war gerade mit dem Schöpfen von Wasser aus einem tiefen Brunnen beschäftigt. Er sprach zu seinen Besuchern: “Schaut in den Brunnen. Was seht ihr?”
Mittwoch, 20. Mai 2020
Mittwoch, 13. Mai 2020
Im Schutz der Schlange
Die "Harlachinger Steinschlange" wurde Mitte/Ende April angelegt, als es noch sehr trocken war. Anfangs ist die Schlange schnell gewachsen, zwischenzeitlich wurden aber auch einige besonders schön bemalte Steine mitgenommen. Kunstdiebe am Werk? Es gibt immer wieder Menschen, die die Lücken füllen. Ihr anvisiertes Ziel - die Menterschwaige - wird diese Schlange wohl nicht erreichen, das wären etwa drei Kilometer. Dreihundert Meter dürften es aktuell sein, und es kommen immer noch neue Objekte dazu.
Inzwischen hat es wieder mehr geregnet, endlich wächst auch das Gras. Interessanterweise bilden sich an und um die bemalten Steine herum mehr Grashalme, die auch deutlich schneller und höher wachsen. Manche Steine sind schon fast überwuchert. An einigen Stellen sieht es schon aus wie eine "Grasschlange" mit bunter Wirbelsäule. Jetzt bin ich gespannt, wie die Mitarbeiter des Gartenbauamts mit dem Kunstwerk umgehen, wenn sie den Rasen heuer das erste Mal mähen.
Dienstag, 12. Mai 2020
Nichts wie weg
Das Gewitter kam nicht unerwartet, aber es rückte schnell heran. Der Himmel verfinsterte sich innerhalb weniger Minuten. Der Sturm fegte durchs Geäst, riß Zweige von den Bäumen, und der eisige Starkregen erledigte den Rest. Zehn Grad weniger innerhalb weniger Minuten: Die #Eisheiligen machen ihrem Namen alle Ehre.
Montag, 11. Mai 2020
Lockerung
Zum ersten Mal in diesem Frühjahr hört man vom Tennisplatz wieder das "Plopp" und sieht Bälle fliegen. Der Platzwart sorgt für Sauberkeit, während derweil die Eisheiligen anrücken: Warnstufe gelb, meldet die Unwetterzentrale Bayern für den Nachmittag. Schnell noch ein paar Bälle spielen, es ist die sprichwörtliche Ruhe vor dem Sturm.
Montag, 4. Mai 2020
Abonnieren
Posts (Atom)