#abstrakt #Gesichtserkennung #Umkehrung
Gehören Sie noch zur Generation, die gelegentlich aktuelle Preise in D-Mark umrechnet? Das soll man nicht machen, weil man dabei nahezu den Verstand verliert, gerade jetzt, wo alle Preise mächtig explodieren. Es bringt nichts, die Gegenwart in eine seit 20 Jahren (!) abgeschaffte Währung umzurechnen, aber alte Leute machen das. Meine Mutter erzählt mir oft, was sie in ihrer Lehrzeit verdient hat. Das war vor siebzig Jahren. 😵 Zeit vergeht, Welt verändert sich, Preise auch. Natürlich finde ich es scheiße, dass 0,5 Liter Radler im Biergarten 5,20 EUR kosten, aber so ein Getränk muss ich ja nicht kaufen. Da kann ich entscheiden, ob ich es mir leisten will. Das ist im Zweifelsfall schlecht für den Wirt, also überlege ich mir, welchem Wirt ich die 5,20 spendiere. Bei der Heizungsrechnung sieht's schon anders aus, da habe ich keine Wahl. Für viele lautet derzeit die Devise: Gürtel enger schnallen, verzichten. Das tut weh, dem einen mehr, der anderen weniger - und manche haben die Preisexplosion noch gar nicht richtig bemerkt.
Ruhe bewahren
Wenn man
auf einmal Rechnungen zahlen muss, die es vorher nicht in dieser Höhe
gab, und man nicht weiß, woher die Gehaltserhöhung dafür kommen soll,
dann ist der Alarm-Modus verständlich. Falls Sie in dieser Situation sind: Bewahren Sie trotzdem die Ruhe,
denn damit erhöhen Sie Ihre Chance, eine praktikable Lösung zu finden.
Im Panikmodus gelingt das eher nicht.