Mittwoch, 29. Dezember 2010
Fräulein Smilla denkt nach

WEISSE WEIHNACHT.
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los
dass es auch wieder nicht so ganz recht war.
Auf welchem Bahnhof haben Sie übernachtet?
;-)
Gut, dass ich nicht Petrus bin...
Montag, 1. November 2010
Mittwoch, 13. Oktober 2010
Freitag, 1. Oktober 2010
Splash!
![]() |
Unterwegs zur photokina September 2010 Siehe auch: Klatsch!!!, Drei Fotos für ein Panorama,
Hutanfall, Mag sein... |
Sonntag, 8. August 2010
Freitag, 30. Juli 2010
Montag, 14. Juni 2010
Sonntag, 9. Mai 2010
Experiment Lomo
Fussel, Korn und Rauschen: Da kommt so richtig das alte Analog-Gefühl hoch!
Wie lange ist es her, dass man völlig falsch belichtete Fotos bekam? Falsch abgeschnitten, unscharf und mit einem unglaublichen Farbstich?! Das Agfa-Gebäude, in einem der Bilder andeutungsweise zu sehen, wurde im Februar 2008 gesprengt. Der Film war also lange Zeit in der 4-fach-Lomo! Bei vielen Bildern ist kaum zu erkennen, wo sie aufgenommen sind, und ich weiß auch nicht, wann ich sie gemacht habe, oder warum. Es sind Bildfragmente ohne Bezug. So erlebe ich die Motive auf diesem Filmstreifen wie Szenen aus einem Traum ...
Wie lange ist es her, dass man völlig falsch belichtete Fotos bekam? Falsch abgeschnitten, unscharf und mit einem unglaublichen Farbstich?! Das Agfa-Gebäude, in einem der Bilder andeutungsweise zu sehen, wurde im Februar 2008 gesprengt. Der Film war also lange Zeit in der 4-fach-Lomo! Bei vielen Bildern ist kaum zu erkennen, wo sie aufgenommen sind, und ich weiß auch nicht, wann ich sie gemacht habe, oder warum. Es sind Bildfragmente ohne Bezug. So erlebe ich die Motive auf diesem Filmstreifen wie Szenen aus einem Traum ...
Youtube Video der Sprengung
Montag, 19. April 2010
Frühlingswind
![]() |
Während in Europa alle Flugzeuge am Boden bleiben,
und himmlische Ruhe (!) den Himmel überzieht entweicht der Knoten mit der Gardine für ein paar Minuten ins Freie... Eyjafjallajökull |
Dienstag, 23. März 2010
Ausblick
Dienstag, 16. März 2010
Südisland, Sommer 1992
Montag, 15. März 2010
Freitag, 12. März 2010
Mittwoch, 10. März 2010
Montag, 8. März 2010
Mittwoch, 24. Februar 2010
Freitag, 19. Februar 2010
Donnerstag, 18. Februar 2010
Fräulein Smilla beobachtet den Schnee (4)
![]() |
Ambossförmige
Placken aus körnigem Schnee.
Eisbärenschollen...
|
.
Mit insgesamt 17 Silben ist das Haiku die kürzeste Gedichtform der Welt. Es beschreibt traditionell ein Bild aus der Natur und gibt (anhand sogenannter Jahreszeitenwörter) die Jahreszeit zu erkennen. Ein Haiku nach traditionellem Vorbild besteht aus einem Vers zu drei Wortgruppen à fünf, sieben und fünf Silben.
Montag, 15. Februar 2010
Fräulein Smilla beobachtet den Schnee (3)
Freitag, 12. Februar 2010
Donnerstag, 11. Februar 2010
Sonntag, 7. Februar 2010
Mag sein...
... dass das Fotografieren des eigenen Schattens Bilder hervorruft, die manchen Leuten vorkommen wie ein "zu lange gekauter Kaugummi". Natürlich ist diese Bildidee nicht neu. Immer wieder die gleichen Motive? Langweilig?
Schon Heraklit sagte:
Du kannst den gleichen Fluss
nicht zweimal durchqueren.
nicht zweimal durchqueren.
Damit ist gemeint:
Jedes Mal, wenn du den Fluss durchquerst,ist irgend etwas anders,auch wenn es immer der gleiche Fluss ist. In der Wiederholung liegt daher stets auch etwas Neues. Wenn du es nicht sehen oder erkennen kannst,warst du vielleicht nur nicht aufmerksam genug, um die feinen Unterschiede wahrzunehmen.
Donnerstag, 4. Februar 2010
Morgenlicht
![]() |
Nach eisiger Nacht
warmes Licht am Horizont.
Februarmorgen.
|
Mit insgesamt 17 Silben ist das Haiku die kürzeste Gedichtform der Welt. Es beschreibt traditionell ein Bild aus der Natur und gibt (anhand sogenannter Jahreszeitenwörter) die Jahreszeit zu erkennen. Ein Haiku nach traditionellem Vorbild besteht aus einem Vers zu drei Wortgruppen à fünf, sieben und fünf Silben.
Montag, 1. Februar 2010
Rien ne va plus
Nanu!?
Hatte da einer genauso wenig Lust wie ich?
Aber nein.
Es ist eben ein bisschen zu eng für den Winterdienst (und die Müllabfuhr...),wenn in einer schmalen Seitenstrasse die Autos rechts und links parkieren. Dafür bekommen wir auch bald einseitiges Parkverbot.
Oh Herr, gib jedem, der ein Auto hat
auch eine Garage dazu.
Das ist wahrscheinlich einfacher
als die Welt so zu organisieren
dass wir nicht mehr
so viele Autos brauchen?
Abonnieren
Posts (Atom)