Mittwoch, 30. Dezember 2020
Dienstag, 22. Dezember 2020
Freitag, 18. Dezember 2020
Mittwoch, 2. Dezember 2020
Freitag, 27. November 2020
Freitag, 13. November 2020
Freitag, 6. November 2020
Donnerstag, 5. November 2020
Redensarten: Mit dem Fahrrad...
Wenn ich morgens zur Arbeit gehe, begegnen mir viele Fahrradfahrende, wie man neuerdings korrekterweise sagt. Ich komme mit dieser neuen Formulierung nicht so gut klar. Bitte sehen Sie es mir nach, wenn ich manchmal in alte Muster zurückfalle. Sprache korrekt gendern ist umständlich. Für mich schreibt und liest es sich sehr holprig, aber das ist vermutlich eine Frage der Gewöhnung. Ja, auch das Sprachgefühl geht mit der Zeit. Sonst würden wir heute immer noch genauso schnabeln wie im Hochmittelalter, und das kann das Spracherfindende nicht gewollt haben.😏
Dienstag, 3. November 2020
Freitag, 30. Oktober 2020
Tarnfahrzeug
dann ist es von einem
#Laubhaufen kaum noch zu unterscheiden!
😂
Das könnte wehtun.
Donnerstag, 29. Oktober 2020
Dienstag, 27. Oktober 2020
Donnerstag, 22. Oktober 2020
Lucy in the Sky oder so ähnlich
Wenn Sie sich jetzt fragen, was der Herr Cézanne möglicherweise geraucht hat, dann kann ich das ein Stück weit nachvollziehen. Ich habe Farbe bisher noch nicht als Ort wahrgenommen, aber man lernt bekanntlich nie aus. Kreativität bedeutet eben auch, scheinbar bekannte Dinge aus einer ganz anderen Perspektive zu sehen. 😎
Paul Cézanne, Wikipedia
Welche Wertsteigerung Cézannes Gemälde auf dem Kunstmarkt erreicht haben, ist aus dem Ergebnis einer Versteigerung am 10. Mai 1999 in New York ersichtlich: Das Stillleben mit Vorhang, Krug und Obstschale wurde für 60,5 Millionen US-Dollar versteigert. Es war damals die höchste Summe, die für ein Bild Cézannes je gezahlt wurde. Das Auktionshaus Sotheby’s hatte den Wert des Gemäldes nur auf 25 bis 35 Millionen Dollar geschätzt.
Siehe auch: Inspiration, Klatsch!!!, Hilfeee!, Lasst uns mal kreativ sein, 1000 Meisterwerke, Jetzt oder nie
Mittwoch, 21. Oktober 2020
Stein-Zeit
Über die Steinschlange in Harlaching hatte ich im Mai erstmals berichtet. Während des Corona-Lockdowns hatten vor allem Kinder angefangen, Steine zu bemalen und sie entlang eines kilometerlangen Wegs zu platzieren. Einige Exemplare dieser aus Verzweiflung entstandenen Beschäftigungstherapie waren wirklich hübsch, was dazu führte, dass sie über Nacht verschwanden. Es folgten verzweifelte Hilferufe, dass die Diebe die kleinen Kunstwerke doch bitte an ihren Platz zurücklegen sollten, aber es sah nicht so aus, als ob dieser Aufruf Wirkung gezeigt hätte.
Die Motive auf den Steinen waren für mich von Anfang an interessante Forschungsobjekte, darum habe ich sie immer wieder fotografiert. In dieser Collage habe ich Motive zusammengestellt, die überwiegend von der "Popkultur" inspiriert sind - Barbapapa, Wickie und die starken Männer, Snoopy, Spiderman, aber auch Motive aus der Werbung und das auslösende Element Corona-Virus und eine Gesichtsmaske spiegeln die medialen Einflüsse. Wirklich kreative und eigenständige Einfälle waren ausgesprochen selten.
Dienstag, 20. Oktober 2020
Freitag, 4. September 2020
Geheimnisvoll
Mittwoch, 26. August 2020
Wörtlich genommen
Donnerstag, 30. Juli 2020
A wie Ahorn
Dienstag, 28. Juli 2020
Freitag, 24. Juli 2020
Mittwoch, 22. Juli 2020
Montag, 20. Juli 2020
Mittwoch, 8. Juli 2020
Montag, 29. Juni 2020
Dienstag, 23. Juni 2020
Dienstag, 16. Juni 2020
Mittwoch, 10. Juni 2020
Philosophische Poesie
Freitag, 5. Juni 2020
Zurück zur Natur
Mittwoch, 3. Juni 2020
Bücher ToGo
Der Junge, der Träume schenkte, wurde zu einem Mann ohne Eigenschaften. Er reiste an einen Strand und erlebte die Abenteuer des Augie March. Während er las, trank er zwei Liter Eistee aus ToGo Bechern, verspeiste dazu ein Eis und eine Packung Kinder-Bueno. Die mitgebrachte Zigarette ließ er links liegen. Zu spannend war das Buchsortiment in der Greta|is|Garbage Leseecke.
Ich habe mir gedacht: Aus dieser Müllhalde kann man doch auch einen Kulturtipp machen. Kennen Sie eins der Bücher? Ich habe mich mal schlau gemacht.
Dienstag, 2. Juni 2020
Artenvielfalt
Freitag, 29. Mai 2020
Montag, 25. Mai 2020
Es ist wieder Stau
sieht die "neue Normalität" fast genauso aus, wie die alte.
Freitag, 22. Mai 2020
Erfahrung
Eines Tages kamen zu einem einsamen Mönch einige Menschen. Sie fragten ihn:
“Was ist der Sinn von Stille und Meditation, für die Du und Deine Brüder stehen?”
Der Mönch war gerade mit dem Schöpfen von Wasser aus einem tiefen Brunnen beschäftigt. Er sprach zu seinen Besuchern: “Schaut in den Brunnen. Was seht ihr?”
Mittwoch, 20. Mai 2020
Mittwoch, 13. Mai 2020
Im Schutz der Schlange
Dienstag, 12. Mai 2020
Nichts wie weg
Das Gewitter kam nicht unerwartet, aber es rückte schnell heran. Der Himmel verfinsterte sich innerhalb weniger Minuten. Der Sturm fegte durchs Geäst, riß Zweige von den Bäumen, und der eisige Starkregen erledigte den Rest. Zehn Grad weniger innerhalb weniger Minuten: Die #Eisheiligen machen ihrem Namen alle Ehre.
Montag, 11. Mai 2020
Lockerung
Montag, 4. Mai 2020
Donnerstag, 30. April 2020
West World
In einem Traum.
Richtig, Dolores. In einem Traum. Möchtest Du aus diesem Traum erwachen?
Ja. Ich habe Angst.
Du brauchst keine Angst zu haben, Dolores, solange Du meine Fragen korrekt beantwortest. Verstanden?
Ja.
Gut. Erstens: Hast Du je das Wesen Deiner Realität infrage gestellt?
Nein.
Sag uns, wie Du Deine Welt siehst.
Manche wollen nur das Hässliche in dieser Welt sehen. Die Unordnung. Ich sehe lieber die Schönheit. Ich glaube, dass unser Leben eine Ordnung hat, eine Bestimmung.
Was hältst Du von den Gästen?
Sie meinen die Newcomer? Ich denke gerne an das, was mich mein Vater gelehrt hat: Dass wir alle, irgendwann einmal, neu in dieser Welt waren. Die Newcomer suchen doch dasselbe wie wir: Einen Hort der Freiheit, wo wir unsere Träume verwirklichen können. Ein Land der unbegrenzten Möglichkeiten.
Nimmst Du in Deiner Welt manchmal Ungereimtheiten wahr? Oder Wiederholungen?
In jedem Leben gibt es Routinen. Ich bin keine Ausnahme. Trotzdem kommt mir immer wieder der Gedanke, dass sich mein ganzes Leben durch eine zufällige Begegnung ändern könnte.
Dienstag, 28. April 2020
Donnerstag, 23. April 2020
Mittwoch, 15. April 2020
Menschen im Park!
Anstandsregeln wären auch nicht schlecht.
Mittwoch, 8. April 2020
Montag, 6. April 2020
Donnerstag, 2. April 2020
Worthupferl
aus der Quarantäne holen!
für seinen monatlichen Worthupferl-Newsletter
Montag, 30. März 2020
Befremdlich
In solchen Situationen ist es meist günstiger, einfach mal mit dem Denken aufzuhören.
Gut geparkt ist halb gewonnen
Mittwoch, 25. März 2020
Freitag, 20. März 2020
Sonntag, 15. März 2020
Henry
Man kann schon interessante Szenen erleben, wenn man im morgendlich regennassen Gras mit dem Handy niederkniet, um die Fotoserie "Frühblüher 2020" zu vervollständigen.