Donnerstag, 26. Mai 2022

Bin Laden

Dieser Kalauer funktioniert nur auf Deutsch, und auch nicht 100%ig, wenn man es mit der Groß- und Kleinschreibung ernst nimmt. 😏 

Laden Sie schon oder tanken Sie noch?
Oder gäbe es andere Technologien, auf die man setzen könnte?
Dazu ein interessanter Beitrag bei nano/3sat über ein Methanol-Elektro-Auto. Das klingt gut, wie vieles, was wir so in den letzten Jahren gesehen haben. Ideen gibt es viele, wer oder was setzt sich am Ende durch? Ist überhaupt ein Ende in Sicht? Derweil müssen wir "irgendwas machen", um von A nach B zu kommen. Das ist individuell so verschieden wie die Lebenssituationen und persönlichen Vorlieben. Zumindest eins scheint sich zur Zeit zu verändern: Es wird mehr ausprobiert. Verkehrsmittel werden flexibler benutzt - mal das Fahrrad, mal der E-Roller, mal das Auto oder gar die Öffis. Manche Leute, die früher zwei Kilometer mit dem Auto gefahren sind, gehen heute sogar zu Fuß! Wir befinden uns in einem Experimentierstadium, das manchmal nervig und unbequemer ist, als die Fortführung alter Gewohnheiten. Vielleicht werden wir eines Tages entspannt dasitzen und sagen: Hm, es war eine blöde Phase, aber sie hatte doch einen Sinn? Wenn Sie sich über etwas ärgern, suchen Sie nach dem oder den Vorteil(en), die eine unangenehme Situation für Sie bietet. Diese Vorteile sind manchmal kaum erkennbar oder ergeben sich erst später im Rückblick.

Die nächste Frage, die unabhängig von der Antriebstechnologie auf uns zukommt, wird lauten: Lenken Sie noch selbst, oder lassen Sie lenken?

Siehe auch: Trendforschung, Nur damit Sie wissen..., Sachen gibt's!, Regelwerk, Anachronismus, E-Roller Hype, Die Zukunft hat begonnen?, Halten Sie Abstand!?, Mobiles 2022, Fotografisches Gedächtnis, Futuristisch, Licht im Dunkel, Think Big!, Mobile Zukunftsforschung, Hoch innovativ, Lastenfahrradlastengefahr, Was'n das?

Keine Kommentare: