Freitag, 21. März 2025

Hoffentlich singt keiner falsch

27 mm | 1/120 s | f1,6 | ISO 160 | Smartphone

#Weihnachtsengel

Diese Engelgruppe hätte ich im Dezember gebraucht, als ich mich im Mutterhome letztmalig um die Weihnachtsdeko bemühte. Meine Mutter liebt diese Engel, und hatte sie in früheren Jahren oft in der Vorweihnachtszeit aufgestellt. Obwohl es im Haushalt - also im Keller - standesgemäße Blechboxen für Weihnachtsschmuck gibt, waren diese Engel nicht darin aufzufinden. Vielleicht kennen Sie auch diese typischen Lebkuchenbehältnisse im Minitruhenformat, außen bunt bemalt und innen silber? 😁

Schließlich fand ich die Keramikengel zufällig, sie waren sorgsam in rote Papierservietten eingewickelt. Das eigenartige rote Geknülle lagerte an einem absolut sicheren Ort, auf den ich - zumindest in meinem bisherigen - Leben nicht gekommen wäre: Die Tischtruhe. Es handelt sich um ein ungewöhnliches Holzmöbelstück zum Aufklappen, das völlig unscheinbar aussieht, aber unglaublich viel Stauraum bietet. Das Ding war bis obenhin voll, und so schwer, dass ich es alleine gar nicht bewegen konnte. 

Jetzt ist Frühling, und die Engelein müssen umziehen. Soll ich sie aufheben, als Deko für's Pflegeheimzimmer zu Weihnachten '25? Es ist gerade nicht die rechte Jahreszeit, um sie weiterzugeben. 😉  Während ich das ganze Gedöns auf einem ebenfalls noch zu verkaufenden Küchenmöbel inszenierte, kam mir der Gedanke, dass sich diese Engel auch wunderbar für Familienaufstellungen eignen. Das ist ein wirklich interessantes Thema, ich habe heute nur leider keine Zeit, Ihnen mehr darüber zu erzählen. Welcher Engel wären Sie in diesem Bild? 😏

Siehe auch: Panaudium, Zwischenseufzer3D-Puzzle, #Deko, #Kitsch, #Familie, #Psychologie

Weiterführende Links

Keine Kommentare: