![]() |
27 mm | 1/50 s | f1,6 | ISO 320 | Smartphone |
#Erfahrungshorizont #Baustelle #Renovierung
Die Frage, ob die alten Türen drinbleiben, ist beantwortet. Es fühlt sich gerade an wie "Abrißbirne". Auch wenn ich eine klare Vorstellung von der Nachher-Ansicht habe, ist dieser Übergang von Alt zu Neu einigermaßen erschütternd. Es stecken eben doch elementare Erinnerungen in diesem Altbau, die gerade mit viel Getöse und Staub hinausbefördert werden.
Am allermeisten freue ich mich auf das Verschwinden einer Altlast, deren Anblick mich schon seit Jahrzehnten genervt hat.
![]() |
27 mm | 1/60 s | f1,6 | ISO 320 | Smartphone |
#Bodenfliesen #Design #1970er
Für eine Erneuerung muss man bereit sein, das Alte loszulassen, was auch bedeuten kann, es zu zerstören. In diesem Fall war die Entscheidung ausgesprochen einfach: Endlich!!! Die Zeit war reif dafür, weil jetzt auch die vielen anderen Rahmenbedingungen erfüllt waren.
Bis die Räumlichkeiten wieder bewohnbar sind, ist noch einiges zu wuppen, und das dauert noch eine Weile. "Der Weg ist das Ziel" bedeutet für mich in diesem Fall, nicht (nur) den Moment oder Zustand herbeizusehnen, 'wenn alles fertig und hoffentlich perfekt ist', sondern den ganzen Veränderungsprozess so bewusst wie möglich zu erleben. Unruhige Nächte gehören auch dazu, denn es ist insgesamt sehr viel in Bewegung. 🌊🏄
Siehe auch: 3D-Puzzle, Der Mann auf der Treppe, Handwerk im Heim, Losgelöst, Heute ist wieder..., Tanz mit der Vergänglichkeit, Im Wandel der Zeit, Kunst am Bau, Das Ende einer Ära, Eisenach 1995
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen