![]() |
27 mm | 1/40 s | f1,6 | ISO 500 | Smartphone |
#Möbelstapel
#Baustelle #Renovierung
Sie dürfen mir glauben, dass ich die ordentlichste Ecke fotografiert habe, denn den momentanen Gesamtanblick des ehemaligen Mutterhome will ich Ihnen nicht zumuten. 😅 Um die Zimmer streichen zu können, muss der Großteil der Möbel aus zwei Räumen in einen hineinpassen, und nebst aller Kisten zwischendurch umgeschichtet werden. Es ist der pure Wahnsinn, aber machbar. Mit den richtigen Leuten sieht so eine Aktion aus wie ein Kinderspiel, auch wenn es wahrlich keines ist.
Als ich gestern meine Mutter im Pflegeheim besuchte, rief der Malermeister an, um mich über den Fortschritt auf der Baustelle und die nächsten Schritte zu informieren. Bad, Küche und Mutterzimmer waren schon gestrichen, heute sind das ehemalige Arbeitszimmer und der Flur dran. Türen und Boden stehen nächste Woche auf dem Programm des Handwerker-Teams, das Entflechten des Möbelstapels und Entschachteln der Schrankinhalte wird hinterher mein Privatvergnügen. Die Auflösung des Mutterhome und die Neueinrichtung meines dortigen Büros werden mich also noch eine Weile beschäftigen. Meine Vorfreude auf den kreativen Reset ist größer als der Gedanke an 'viel Arbeit'.
Meine Hühnerfrage von gestern habe ich nur teilweise geklärt, denn ich habe vergessen mich nach den Namen von Hahn und Henne zu erkundigen. Klar ist aber, dass die "Staubfänger" als Osterdekoration ins Pflegeheim umziehen werden. Ich hoffe, dass ich die relevante Kiste rechtzeitig finde, denn die ist irgendwo im 3D-Puzzle aus Möbeln und Kartons 'verbaut'. 😬
Etwas durcheinander ist auch meine kalendarische Orientierung: Weil
der ehemals feste Wochenrhythmus komplett durchbrochen ist, kann es derzeit passieren, dass ich dienstags denke es wäre Donnerstag, und mein
Mann meint, es sei Freitag, wenn in Wirklichkeit auch erst Dienstag ist.
Da müssen wir noch ein bisschen an unserer Synchronisation feilen. 😊
Den Vollmond mit Finsternis am 14.3. hatte ich leider total verpasst. Was
bleibt ist die partielle Sonnenfinsternis am Samstag (29.3. mittags), plus nachfolgender Zeitumstellung. Wenn der Biorhythmus schon durcheinander ist, dann richtig? Die alten SoFi-Brillen ... Sie ahnen es: Auch die befinden sich irgendwo im 3D-Puzzle. 😅
Phil, der Malermeister, hatte mich zu Beginn unseres Projekts gefragt: "Bist du motiviert?" - Ja, aber sowas von! So auf halber Strecke würde ich sagen: Ich bin es immer noch, und es läuft super, vor allem handwerkerseitig. Ich habe mir noch nicht einmal den Rücken verhoben, weil die Jungs das Puzzle schneller auseinandernehmen und wieder stapeln als ich gucken kann. 😀
Obendrauf bekam ich gestern noch ein nettes Kompliment im Altenheim: Als ich meine Mutter nach dem Ausflug in die Cafeteria zurück auf die Station brachte, kam uns eine andere Bewohnerin entgegen. Wir hatten uns schon häufiger gesehen, stets aus größerer Distanz. Gestern schaute sie mich aus unmittelbarer Nähe an und fragte: "Sind Sie die Enkelin?" 😃
Jetzt könnte ich einräumen, dass alte Leute gemeinhin weniger gute Augen haben, aber ich bin gerade so motiviert, dass mir der Satz "Ich habe mich gut gehalten" besser gefällt. 😁😎
Wie geht es Ihnen gerade? Sind Sie (auch) motiviert, oder gerade in einer anderen Phase? Höhen und Tiefen wechseln sich ab... Was hilft Ihnen, anstrengende oder stressige Zeiten durchzustehen?
Heute vor einem Jahr: Atmosphärisch pink
Siehe auch: Elementar, Pragmatismus, Staubfänger, Heute ist wieder..., Losgelöst, Sind Sie schon bereit für..., Zeitnormal, Zeitwahrnehmung, Relax, Stärkung
Weiterführende Links
- Partielle Sonnenfinsternis - ard alpha, Frankfurter Rundschau, Wikipedia
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen