Dienstag, 25. März 2025

Staubfänger

27 mm | 1/35 s | f1,6 | ISO 400 | Smartphone

#Deko  #tierisch #Hahn und  #Henne
#Muttergeschichten  #Pflegeheim

Wie ein altes Ehepaar hockten diese beiden Holzdekohühner auf dem Kleiderschrank meiner Mutter, vor dem sie selbst vier Jahre lang die meiste Zeit in ihrem Korbsessel verbracht hatte. Immer wenn sie ins Bad rollatorte, und von dort wieder zurückkam, konnte sie die beiden anschauen und sich daran erfreuen.  😍

Diese Henne und ihr Hahn haben garantiert eigene Namen, ich weiß nur nicht mehr welche. Das werde ich heute Nachmittag beim Heimbesuch herausfinden, während sich die Handwerker weiter um die Baustelle kümmern. So ziemlich alles, was im ehemaligen Mutterhome herumsteht, hat einen Namen, sogar die Schränke. Aber was haben diese beiden Holzhühner mit den gesammelten Werken von Alexandre Dumas dem Älteren zu tun? Ich lasse Sie wieder raten. 😁Einmal bin ich mit dem Staubwedel hochgekraxelt, und habe oben auf dem Schrank alles gründlich abgestaubt. Das hätte ich viel häufiger tun müssen oder sollen, der Vorgang gestaltete sich jedoch sehr schwierig, weil meine Mutter nur noch sehr immobil in meiner Immobilie herumsaß.
In diesen, ihren Kleiderschrank kam ich also nicht hinein, und auch nur ganz schwer oben ran. Dazu musste ich ihren Beistelltisch, den Sessel und den dreistöckigen Servierwagen zuerst beiseite räumen - wenn sie gerade mal im Bad war. In weiser Voraussicht hatte ich nach ihrer Rückkehr aus der Reha alle wichtigen Kleidungsstücke in einem anderen, besser zugänglichen Möbelstück untergebracht, danach war der Schrankinhalt Terra incognita.

Wenn ich hörte, dass meine Mutter tagsüber aufstand, ließ ich alles stehen und liegen, und schnappte mir in Windeseile den Staubsauger, denn nur in diesem kurzen Zeitfenster war es möglich, die Krümel unter ihrem Sessel wegzusaugen. Dann war sie auch schon wieder auf dem Rückweg aus dem Bad. Weil meine Mutter nicht lange stehen konnte, war das Staubwedeln auf dem Hühnerschrank eine Riesen-Aktion. Ihren sicheren Sitzplatz musste ich vorübergehend woandershin verlagern, damit sie von dort bei meiner Putzaktion zuschauen und "Verbesserungsvorschläge" machen konnte. 😜

Bei der Raumdeko versteht meine Mutter keinen Spaß, auch jetzt nicht, wenn es um ihr Pflegeheimzimmer geht. Die Präzision, mit der sie ihre Dekoschätze zuhause arrangiert hatte, war so hochgradig ausgefeilt wie das Uhrwerk eines Schweizer Feinmechanikers. Bis diese Hühner nach dem Staubwischen unter Anleitung der Mutter wieder exakt am richtigen Platz und im richtigen Winkel standen, war ich am Rande eines Nervenzusammenbruchs. Es ging dabei nur um diese beiden Hühner, also eine wirklich EINFACHE Sache, verglichen mit anderen Arrangements. 😓

Mittlerweile habe ich die wichtigsten Kultobjekte ins Pflegeheim transportiert. An der Längsseite des Zimmers gibt es ein langes Regalbrett auf Sichthöhe. Dort kann man Bilder, Blumentöpfe oder eben irgendwelche anderen Lieblingsgegenstände aufstellen, und zumindest in Maßen für eine etwas persönlichere Atmosphäre sorgen. Blöd daran sind zwei Dinge: Erstens wird das Regal regelmäßig abgestaubt, und das Putzpersonal merkt sich nun wahrlich nicht, wo und in welcher genauen Reihenfolge die Gegenstände zu drapieren sind. 😱 Vom richtigen Winkel der Objekte zueinander ganz zu schweigen. Die zweite Hürde ist der Umstand, dass die andere Hälfte jenes Regals zur anderen Bettseite gehört, also von der jeweiligen Mitbewohnerin gestaltet wird. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, und auch deshalb hat meine Mutter gerade eine schwere Zeit. Die Frage nach einem Einzelzimmer wird lauter... 😰

Während ich noch in der Pack- und Verstauphase war, ist mir im Mutterfundus eine Verpackung in die Hände gefallen, die zumindest thematisch sehr gut passt:

27 mm | 1/120 s | f1,6 | ISO 100 | Smartphone

Heute bleibt die Küche kalt...

Ob die Hühner ins Heimzimmer umziehen, oder ein ganz neues Zuhause suchen, wird sich in unserem heutigen Gespräch ebenso klären, wie die Frage, ob die Augenärztin schon eine Diagnose für das Konfettiphänomen gestellt hat.  

Damit Sie das heutige Rätsel nicht vergessen: Was könnten Hahn und Henne mit den Werken des französischen Schriftstellers Alexandre Dumas zu tun haben? Wenn Sie auf die richtige Antwort kommen, schenke ich Ihnen die Bücher. Oder hätten Sie lieber die Hühner? 😄

Weiter mit: 3D-Puzzle

Siehe auch: Dramaturgisch notwendig, Oh Marylin!, Endlich...!, Hoffentlich singt keiner falsch, VHS, Frühjahrsmode ToGo3D-PuzzleStärkung, Halluzinogen, Personalfragen, Konfliktscheu, Zombie?!, Nicht kleckern, sondern putzen!Jahrestag(e)Erbstücke, #Deko, #Kitsch, #Muttergeschichten

Weiterführende Links

Keine Kommentare: