Sonntag, 30. März 2025

Starkbierzeit

27 mm | 1/20 s | f1,6 | ISO 1600 | Smartphone

#Bierkrüge  #Nockherberg  #München
#Frühling2025 🍻

So mancher Bierkrug geht zu Bruch, nicht nur während der Starkbierzeit. Der Blick in den Container hinter dem Veranstaltungsort war gestern mein spätes "Bild des Tages" 😮. Überraschungsbesuch auf der Durchreise in den Süden hatte meinen Mann und mich spontan veranlasst, das gemütliche Sofa und die warme Wohnung trotz Regen und Dunkelheit zu verlassen.

Zu einem zünftigen Münchenbesuch gehört ein deftiger Schweinebraten nebst passendem Getränk. Klappt das an einem Samstagabend ohne vorherige Reservierung?

In unseren einschlägigen Lokalitäten war es brechend voll, oder nur ein Zeitfenster von einer Stunde frei - da kann man nicht gemütlich essen. Am Nockherberg fanden wir schließlich, wonach es uns gelüstet hatte. 😋 Wir konnten von hinten kurz in die Festhalle hineinspähen, und unseren Gästen zeigen, wo der Bär tobt - Nockherberg ist wie Oktoberfest. Die Jahreszeit erklärt auch das erhöhte Aufkommen von Trachtenmode im Straßenbild. Touristen denken ja manchmal, dass in der Weisswurstmetropole generell viel Dirndl und Lederhose getragen wird, aber dafür braucht es schon (irgend)einen festlichen Anlass. 😁 Nach dem Starkbier kommt das Frühlingsfest, dann die Maidult... und so hangeln wir uns weiter bis zum Oktoberfest. 😅

#Muttergeschichten
Dass es heute Mittag auch im #Pflegeheim Braten mit Knödeln und Blaukraut gab, war Zufall. Meine Mutter hatte zum Frühstück nur einen Joghurt gegessen, und die Stimmung ist momentan ziemlich aufgeladen. Also entführte ich sie in die Cafeteria, wo es das gleiche Mittagsmenü gab, wie auf Station. Unten im Foyer wird das Essen schicker und eindeutig heißer serviert, das Ambiente ist anders, und wenn ich mitesse, schmeckt es meiner Mutter sowieso nochmal viel besser. Sie ist froh um jede Gelegenheit, das Zweibettzimmer verlassen zu können.

In der Cafeteria speisen ist ein bisschen wie bei einem Restaurantbesuch. Trotz wenig Schlaf plus Zeitumstellungs-Jetlag hatte ich Zeit mitgebracht, und die Mutter konnte jenseits des Stationsumfelds ganz in Ruhe erzählen, was sie auf dem Herzen hatte. Nach gut einer Stunde war ihr - wirklich leckeres - 3-Gänge Menü komplett aufgegessen, und die Seelennahrung hat ihr gut getan.
"Das machen wir jetzt immer so", schlug meine Mutter vor. Am liebsten jeden Tag... 😅 Wenn wir das täten, wäre es keine Abwechslung mehr. Hin und wieder stilvoll, vor allem aber "wie früher" gemeinsam speisen, hat auf jeden Fall eine stimmungsaufhellende Wirkung...

Heute vor zwei Jahren: Frühlingsgrau

Siehe auch: Ab- und aufgeräumt, Alles neuScherben bringen... Touristen, Tradition und Moderne, Langer Samstag, Frühlingshaft, Va Pensiero, Ein Plädoyer für die Urlaubskarte, #Foodporn, #Tracht

Weiterführende Links

Keine Kommentare: