![]() |
27 mm | 1/640 s | f1,6 | ISO 50 | Smartphone |
#Sitzgelegenheit am #Weserdeich
#Muttergeschichten #Pflegeheim
Auf so einem Deich sitzt es sich gut, vor allem bei Sonnenschein. 🌞 Meine Mutter hat sich gestern meinen Reisebericht aus dem Norden mit Interesse angehört, und ich habe von ihr erfahren, wogegen ich baldmöglichst protestieren muss. Die Physiotherapie läuft, und es wird geübt - "aufstehen und gehen, vorwärts und rückwärts". Das gleichermaßen nahrhafte wie nervenberuhigende Eiskonfekt konnten wir gemeinsam im Freien, auf der sonnigen Terrasse des #Pflegeheims verputzen, über uns die zartrosa Blüten der Zierkirschen vor strahlend blauem Himmel. Dieser Garten und die Cafeteria sind ein Segen, über das Essen auf der Station höre ich in letzter Zeit vermehrt Klagen, auch von anderen Bewohnerinnen. Wenn man bedenkt, dass der Tagessatz für das Essen über dem Tagessatz für die Unterbringung liegt, ist eine kritische Rückfrage beim Betreiber angesagt.
"Mal wieder eine Portion Pommes", nickte meine Mutter zustimmend, als ich einen Ausflug in ein nahegelegenes Restaurant vorschlug, und das war ein besonderer Moment. Dass sie tatsächlich wieder bereit ist, sich in ein Wirtshaus, eine Kneipe oder ein Restaurant zu begeben, hätte ich mir vor ein paar Monaten noch nicht vorstellen können. Falls das Aprilwetter diesen Plan (vorerst) vereitelt, bringe ich die Pommes selber von unterwegs mit. 😁
Heute muss mir mein Mann noch beim Möbelrücken auf der Baustelle helfen, damit ich dort ab morgen alleine weitermachen kann. Selbst leere Schränke sind zu mächtig, als dass ich sie alleine durch die Gegend schleppen könnte. Es wird Zeit, das Chaos zu ordnen, damit ich die Kisten endlich wieder auspacken und den Drucker anschließen kann. Ganz papierlos ist das moderne Büro dann noch nicht. Mit etwas Glück kommen die neuen Türen auch noch vor Ostern.
Siehe auch: Losgelöst, Pragmatismus, Elementar, 3D-Puzzle, Hanglage, #Sitzgelegenheiten
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen