![]() |
27 mm | 1/120 s | f1,6 | ISO 100 | Smartphone |
#Deko #Muttergeschichten #Pflegeheim
#Renovierung
Joseph und Emma sind im Pflegeheim angekommen, oder hießen sie doch Jakob und Hermine? Bei mir schleicht sich im Namensgedächtnis momentan auch eine gewisse Vergesslichkeit ein. 😅 Gestern musste das große Cartoon-Buch mit dem Konterfeit von Franz-Josef Strauß (>Memento Mori) vom Regalbrett weichen, damit die Hühner den bestmöglichen Platz einnehmen konnten. Nach Ostern dekorieren wir vermutlich wieder um, schließlich befinden sich noch einige Objekte im ehemaligen Mutterhome, die wahl- und wechselweise an diese Stelle passen. 😍
Auf den Blumentopf, der bereits vor Ort war, als meine Mutter ihr Zimmer im Januar bezogen hatte, will sie keinesfalls verzichten. Sie ist nach wie vor der festen Überzeugung, dass es sich um eine echte Geranie handelt, und ich wiederum verzichte darauf, sie vom Gegenteil überzeugen zu wollen. Mittlerweile sehen künstliche Pflanzen so täuschend echt aus, dass man sie anfassen muss, um ihre wahre Natur zu erkennen. Das Arrangement sieht schön aus, und ich habe alles ganz genau so hingestellt, wie meine Mutter es haben wollte: Genaue Abstände sind wichtig, und alles ist im richtigen Winkel ausgerichtet - zumindest, bis die Putzkolonne das nächste Mal zum Staubwischen anrückt.
So eine Putzkolonne könnte ich auch gut brauchen, denn auf der Baustelle ist es brutal staubig, nachdem die Schreiner die Türen zurechtgesägt und eingebaut haben. Eine fundierte und umfangreiche Säuberungsaktion macht allerdings erst Sinn, wenn die dritte und letzten Phase der handwerklichen Aktivitäten abgeschlossen ist. Also an Ostern. 😜
"Mir ist der ganze Kuchen von der Gabel gefallen", berichtete meine Mutter weniger amüsiert, und das lag natürlich an der schlechten Konsistenz des Nachmittagskuchens. Die visuelle Überprüfung des Sachverhalts ergab, dass ein Mini-Stück am Eck fehlte, ansonsten war der Apfelkuchen heil, und von dem abgetrennten Minibrocken, der noch neben dem vollständigen Stück lag, fehlten ein paar Krümel... Zu süß sei der Kuchen, meinte die Mitbewohnerin, und für mich war die Mischung genau richtig. Es ist eben alles total relativ. 😜 Dafür muss der aus der Cafeteria organisierte Käsekuchen ausgesprochen lecker gewesen sein. Gut, wenn man sich zu helfen weiß. 😁
Meine Mutter wirkte zwar nicht entspannt, aber doch etwas gelassener als beim letzten Besuch. Ich erfuhr, dass sie mit ihrem Rollator Otto und in Begleitung der Physiotherapeutin ("Dracula") schon zwanzig Schritte gemacht hatte, bis vor die Zimmertür in den Gang und wieder zurück gelaufen war. 💪 Mit der neuen Hüfte ist das wirklich schwer, hatte Dracula wohl eingeräumt, aber gemessen an den Umständen sind die Fortschritte erfreulich.
Ebenso erfreulich ist, dass ich mit der Qualität der neuen Türen im ehemaligen Mutterhome sehr zufrieden bin. 😀 Der Küchentisch ist heute mein temporärer Arbeitstisch, den ich aber nicht lange brauchen werde, denn ich will noch einiges an- und umpacken, bevor im Flur der neue Bodenbelag verlegt wird. Dann kann ich erst mal nicht drüberlaufen, bis der Kleber nach rund 72 Stunden komplett ausgehärtet ist. Vorher muss ich noch genügend Eichhhörnchennahrung auf dem Balkon deponieren. Die Vögel und Nager haben großen Durst, weil es schon so lange nicht mehr geregnet hat. Vielleicht haben Sie auch die Möglichkeit, im Garten oder auf dem Balkon eine Schale mit Wasser (Tiertränken) hinzustellen?
Siehe auch: Memento Mori, Staubfänger, Hirnsuppe, Awa ke was?, Hausmittel, Scharf!?, Pilze auf der Flucht, Marmeladengemetzel, Hundefutter, Das Wapperl muss weg, Endlich...!, Michelangelos neuester Hit, Sind Sie alt?, Zu langsam!, Personalfragen, Mehr Style für's Mutterhome, Oh Marylin!
Weiterführende Links
- Geranie/Pelargonie - Wikipedia, mein-schoener-garten.de
- Tiertränken im Garten - Bund Naturschutz
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen