![]() |
27 mm | 1/950 s | f1,6 | ISO 50 | Smartphone |
#Kunst #Skulptur
#Freizeittipp #Sommertollwood #München
#Gewitter #Wetter #Sommer2025
Was ist Dein mutiger nächster Schritt?, fragt die Wooden Cloud auf dem Tollwood in diesem Jahr. Das ist ein imposantes, interaktives Kunstwerk des Bildhauers Martin Steinert, an dem die Festivalbesucher zu bestimmten Zeiten mitbauen können. Das Festival dauert noch bis zum 20.7.25, die Termine finden Sie bei den weiterführenden Links. "Gemeinsam gestalten alle Kunst, die nicht nur betrachtet, sondern erlebt und mitgestaltet werden kann." (Tollwood)
Mutig war es, dass ich gestern Abend mit meinem Berliner Freund doch noch zum Tollwood-Gelände im Münchner Norden aufgebrochen bin. Das Regenradar hatte drei fette Gewitterzellen angezeigt, mit Starkregen, genau dort und genau in der Zeit, in der ich unbedingt auf dem Tollwood sein wollte. Warum? Ich hatte mir zwar keine Karten für das Konzert von MEUTE besorgt, aber rund um das luftige Zelt kann man der Musik ja auch ein bisschen lauschen. 🎶🎹🎷🎺🥁
Um 16 Uhr wollte ich den Plan verwerfen, doch um 17:00 hatten sich die Gewitterzellen im Regenradar unerwartet aufgelöst, und waren abgeschwächt nach Süden abgedriftet. Zweite Planänderung: Wir sind um 18:00 doch noch aufgebrochen...
Der Vorteil an den jeweils kurzen Gewitterschauern war, dass es auf dem Tollwood immer noch warm und nach der höllischen Hitze angenehm kühl war. Obendrauf gab es kein Gedrängel, und an den Gastrobuden musste man nirgends lange anstehen. 😁 Wenn man dann noch eine wasserfeste Sitzunterlage im Rucksack hat, findet man überall einen Platz zum Hinsetzen. Mut wird zwar nicht immer belohnt, aber wenn man etwas gar nicht erst ausprobiert, geht die Chance gegen 0.
"Gibt es da was zum Fotografieren?", hatte mein Besuch gefragt. Es ist mutig, mir so eine Frage zu stellen. 😉 Zu fotografieren gibt es immer was. Mit dem Schwerpunkt Tier- oder Naturfotografie tut man sich auf einem Festival mit der Motivsuche natürlich nicht ganz so leicht. Die Standbetreiber mögen es nicht, wenn man mit der Kamera in ihre Auslagen hineinzoomt, aber das kennt man auch von Weihnachtsmärkten oder der Auer Dult.
A bisserl was geht allerweil, sagt das geflügelte bayerische Sprichwort, und gestern ging ziemlich viel. Es gibt diese tollen Dekorationen und stets interessanten Kunstobjekte, dazu Live-Konzerte oder Performances, viele mit freiem Eintritt. Ob man sich einen Mini-Bio-Burger für 9 EUR leisten mag, muss jeder für sich entscheiden. Mein Mann - der zuhause geblieben war - hätte mit seinem leckeren indischen Kichererbsensalat ordentlich Umsatz machen können. 😅 Natürlich kosten das Bier und der alkoholfreie Softdrink zuhause deutlich weniger, aber man zahlt ja nicht für den Gegenstand an sich, sondern für das Gesamterlebnis.
„Mut bedeutet, zu seinen Überzeugungen zu stehen und Hindernisse zu überwinden, um seine Ideen umzusetzen.“, wird Martin Steinert auf der Tollwood Homepage zitiert. Der Schmunzel-Moment des Abends war für mich dann diese Kombination:
![]() |
31 mm | 1/120 s | f1,6 | ISO 80 | Smartphone |
#Rahmenbedingungen
#mutig unter Einhaltung der #Sicherheitsvorschriften
Nicht raufklettern... Vernunft geht vor.
Mein Berliner Freund meinte noch, dass es schön wäre, das ganze Gelände von oben zu fotografieren. Das ist kein Problem, dazu hätten wir nur den Olympiaberg erklimmen müssen. So gut zu Fuß war er nach seinem halben Fototag im Münchner Tierpark nicht mehr, und zuhause wartete mein Mann auf meine Rückkehr. Also beließen wir es bei einem Abschiedsfoto aus der Talperspektive. Mein Gast hat nun für seinen nächsten Münchenbesuch ein neues fotografisches Ziel.
![]() |
31 mm | 1/350 s | f1,6 | ISO 50 | Smartphone |
#Kunst #Größenvergleich 😅
Ich muss nicht jedes Jahr aufs Tollwood, aber die Pause seit dem letzten Festivalbesuch war diesmal extrem lang: fast auf den Tag genau sieben Jahre! 2018 hatte es noch einen "Fotowalk" mit KursteilnehmerInnen gegeben (>Fotonanny-Blog). 'Damals' waren wir anschließend auf dem Berg für Sonnenuntergangsfotos, und hatten auf dem Weg zur U-Bahn die bunt beleuchtete BMW-Welt (fotografisch) "mitgenommen". Voll Power... 😉
In meinem Leben hat sich schon einiges verändert, seit dieser Zeit. Die Frage, wie jetzt mein nächster mutiger Schritt aussieht, ist mehr als berechtigt. 😎 Auch wenn ich mich auf keinem der Kanthölzer verewigt habe: Danke an den Bildhauer und Installationskünstler Martin Steinert für die Inspiration!
Vor dem Fernseher sitzen kann man auch noch, wenn man über 80 ist. Woher ich das wohl weiß? 😏
Hitzewelle? Bilderflut! im >Fotonanny-Blog
Heute vor einem Jahr: Geht alles!
Siehe auch: Das ist doch..., Touchdown, Hoch hinaus, Hand aufs Herz, Routine ist so angenehm..., Nichts ist unmöglich, Denkste...?, Kopf hoch, Manche mögen's wild, Wegbegleitung, Drahtseilakt, Alles bleibt anders, #Kunst, #Deko, #Design
Weiterführende Links
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen