Mittwoch, 14. Mai 2025

Tischlein deck dich?

27 mm | 1/270 s | f1,6 | ISO 50 | Smartphone

#Sitzgelegenheiten  #urban
oder doch #StreetArt ?

Zwischen Baumarkt und einer Verabredung zu den "Farben Japans" fehlt mir heute die Zeit zum Schreiben. Sie verstehen das bestimmt... 😉 Dass das Tischlein deck dich in engem Zusammenhang mit Knüppel aus dem Sack und einem wundersamen Goldesel steht, wusste ich nicht mehr, als ich nach einem passenden Bildtitel suchte.

Das Tischlein deck dich vom Kini König Ludwig II. sieht wieder etwas anders aus. 😅 Ich glaube, das kann man im Schloss Neuschwanstein besichtigen. Der 'verrückte König' zog es vor, alleine zu speisen, und wollte nicht einmal sein Personal sehen. Deswegen musste der Tisch in einer anderen Etage gedeckt, und mit einem eigens konstruierten Aufzug zwischen Küche und Speisezimmer des Königs hoch- und wieder heruntergefahren werden. Sachen gibt's...

Einen Goldesel hatte Ludwig II. nicht, obwohl er für seine verrückten Bauprojekte und als Kunstmäzen gut einen hätte brauchen können. So endete sein Leben tragisch. Wenigstens das Märchen mit dem Tischlein geht - dank des Knüppels - gut aus: "Alle waren lustig und vergnügt und lebten von nun an in Freude und Herrlichkeit."

Die Ziege, die meckert "ich bin so satt, ich mag kein Blatt" kommt übrigens auch in diesem Märchen vor. Man könnte sagen, die ist an allem schuld, denn ohne dieses Mistvieh hätte es die Geschichte gar nicht gegeben. 😁 Um zu verstehen, wie das alles miteinander zusammenhängt, lesen Sie am besten das Märchen nochmal durch oder Ihren Kindern oder Enkeln vor. 😎

Mehr #Sitzgelegenheiten, lieber #Skurriles oder #Märchen?

Weiterführende Links

Keine Kommentare: