Montag, 12. Mai 2025

Aufwärts

59 mm | 1/1800 s | f1,6 | ISO 50 | Smartphone

 #Wegweisung #minimalistisch #blau
mit ein bisschen #rot am Rande
#Muttergeschichten  #Pflegeheim

Wolkenloser Himmel, mit den Temperaturen geht es wieder aufwärts. Das Sonnenlicht ist zurück, und hebt immer wieder Dinge hervor, die man sonst gar nicht (so) sehen würde. Schauen Sie heute Abend oder nachts aufwärts in den Himmel: Es ist wieder Vollmond. 😀

Mein neues Fahrrad fährt ausgesprochen gut und hat mich auf dem ersten Teil der Alltagsteststrecke schwer begeistert. Auf dem Heimweg muss es sich - und ich mich mit ihm - am steilen Berg bewähren. Mein Mann hat extra die Fahrradkette geölt, damit ich vor der Steigung rechtzeitig geschmeidig runterschalten kann. 😅
Dank Gabelfederung schlägt der holprige Fahrradweg nicht mehr so hart zurück, und das finde ich super angenehm! Dass die Scheibenbremsen gefühlt "sanfter" ziehen als die bisherigen Felgenbremsen ist noch etwas gewöhnungsbedürftig. Das aufgezeichnete Geschwindigkeitsprofil offenbart jedenfalls schon erste Zeichen einer dynamischeren Fahrweise. 😎 

Dynamisch sind auch die Entwicklungen im #Pflegeheim. Mein Muttertagsbesuch war einerseits erfreulich angenehm, weil sich die Kommunikation im Doppelzimmer wieder entwickelt. Andererseits sind die Bewohnerinnen und Bewohner gerade mit massiven Personalengpässen konfrontiert.

Pflegekräfte werden aus ihrem freien Wochenende zurückgepfiffen und müssen, flankiert von Hilfskräften, unerwartet Dienst schieben. Gut für die Stimmung ist das bei keinem der Beteiligten.
"Ich bin habe noch nie bis zehn Uhr vormittags geschlafen!", schimpfte meine Mutter, die ein paar Tage zuvor berichtet hatte, dass man sie schon um sechs Uhr morgens aus dem Bett geholt hatte. Gleichzeitig mit den anderen Bewohner*innen frühstücken ist momentan eher Glückssache. Dass noch eine gefüllte Kaffeekanne auf dem Tisch steht ist toll, nur ohne Tasse trinkt er sich so schlecht... 😢 😠 Es sind so viele dämliche Kleinigkeiten, die das Leben beeinträchtigen, wenn man sich nicht selber helfen kann.

In den nächsten Tagen steht wohl eine große offizielle "Prüfung" für die gesamte Einrichtung an. Letzte Woche wurde alles mächtig auf Hochglanz geputzt, und der Küchenchef - gerade zurück aus seinem Vaterschaftsurlaub - war auf der Station vorbeigekommen, um sich persönlich der Bewohner*innenkritik zu stellen. All das ist nur die Spitze des sprichwörtlichen Eisbergs zum Thema #Pflegenotstand. Es werden verstärkt #Ehrenamtliche gesucht und rekrutiert, die dabei helfen, die größten Lücken zu füllen.
Meine Mutter hat jedes Mal viel zu berichten, und wenigstens eine erfreuliche Nachricht war, dass am Donnerstag schon wieder eine Veranstaltung mit Willi, dem musikalischen Alleinunterhalter geplant ist. 🎹 Meinen nächsten Besuch verlege ich nun auf den Veranstaltungstag, dann muss das Personal einen Rollstuhl weniger durch die Gänge schieben. Außerdem freut sich die Mutter, wenn ich Willi persönlich kennenlerne. Hoffentlich muss ich nicht mitsingen... 🎵🎶 😱

Das heutige Fotomotiv des Tages versinnbildlicht ein bisschen die momentane Tendenz: Prinzipiell geht's geradeaus oder auch aufwärts. Manchmal lässt es sich nicht vermeiden, dass sich widerspenstige rote Linien ins minimalistische Blau drängeln - ein Bruch, der aber auch für mehr Spannung sorgt, visuell im Foto, wie auch im 'echten Leben'. 😅

Siehe auch: Ins Blaue, Nachtaktiv, Spielerisch, Bitterböse, Obenrum heiter, Weite weissblau, Bestimmung, Klimmzug, Orientierungshelfer, Methodik, Wenn du denkst, du denkst..., Gute Wünsche, #blau, #minimalistischTummidemmi!

Weiterführende Links

Keine Kommentare: