Donnerstag, 19. Juni 2025

Tummidemmi!

52 mm | 1/1500 s | f1,6 | ISO 50 | Smartphone

 #Doppelschattenselfie am #MittlerenRing
#München  #Giesing
#Muttergeschichten

#Fit&Gesund
Schon um halb acht Uhr morgens auf der Laufstrecke... das ist auch bei uns eine Seltenheit. Heute wird es wieder heiß 🌞, darum lieber zeitig raus, und mit dem schönen Gefühl nach Hause kommen, dass man sich den Rest des Feiertages nicht mehr bewegen muss. 😂
Auch wenn es bei diesem Wetter draußen eindeutig schöner und angenehmer ist herumzusporteln, vermisse ich die wegen Renovierung geschlossene Muckibude. Da muss ich noch an meiner Disziplin und einem vergleichbaren Alternativprogramm basteln, um "in Form zu bleiben". Träge werden und sich ans Lotterleben gewöhnen geht leider schneller als "gesunde Routinen entwickeln". 😅 

#Mobilität
Seit ich dieses tolle und komfortable neue Fahrrad habe, bin ich kaum noch zu Fuß unterwegs. Ein Minuspunkt beim Fotografieren. Dass ich den steilen Anstieg auf dem Nachhauseweg jetzt immer schaffe, ohne absteigen zu müssen, spricht für ... die bessere Gangschaltung. 😁 Schnippschnapp, und weich gefedert geht alles viel besser und schneller als mit dem alten Pegasus. Als ich ihn neulich mal wieder auf einer Kurzstrecke benutzt habe, erzeugte jede kleine Unebenheit der Fahrbahn einen harten Schlag - ich dachte ich sitze auf einem störrischen Gaul, der mich abwerfen will. 😕 
Trotzdem halte ich das Fahrrad an sich (in seiner Reinstform ohne Motor) weiterhin für eine der genialsten Erfindungen der Menschheit. Es ist so wichtig wie die Erfindung der Schrift, und dann kommt auch schon die Digitalkamera. 😜

#Muttergeschichten aus der #Redaktionssitzung 
Als weniger genial erweisen sich gerade die individuell vorportionierten Einwegverpackungen für Medikamente. Kurz nachdem ich über die >Pillenrevolte berichtet hatte, erfuhr ich von meiner Mutter, dass es im Pflegeheim nun auch diese kleinen eckigen Plastikbehältnisse gibt, die wir schon von zuhause kannten. Es war keine Reaktion auf die Ereignisse in der Pflegeheimküche, sondern reiner Zufall.

Das Heim hatte die Apotheke gewechselt, worüber man als betreuender Angehöriger schriftlich informiert wird, und eine Reihe von Dokumenten unterschreiben muss. Danach wurden die Medikamente in den zugeklebten und mit Namen versehenen Miniboxen geliefert. In der praktischen Anwendung funktionierten sie nur bedingt. Die meisten Bewohner können diese Behältnisse nicht alleine öffnen, also hat das Pflegepersonal durch diese Neuerung mehr statt weniger Arbeit. 😓 Inzwischen füllen sie die Pillen aus den Schächtelchen wieder in die Becherlein, "und dann wissen sie manchmal nicht mehr, für wen welche Pillen sind", wie meine Mutter kopfschüttelnd berichtete. 

"Es ist wie im Kindergarten", seufzte sie, "aber lauter! Du kannst dir nicht vorstellen, was neulich wieder los war! Da war ein Geschrei und ein Gepolter in der Küche, als ich reinkam. Ich habe es schon von draußen gehört und wusste erst gar nicht, was los war - ein regelrechtes Tummi.. demmi...?" Sie schaute mich fragend an, weil sie nach dem richtigen Wort suchte, also half ich nach: "Ein Tumult, ein Remmidemmi."

"Worum ging es diesmal?", wollte ich wissen. Und so erfuhr ich, dass ich mit meiner gestrigen Einschätzung falsch gelegen war. Eichhörnchen zanken sich um Nüsse, Senioren um die Milch!
Es war wieder Frau B., die mit ihrer tiefen und lauten Stimme heftigst protestierte, als Herr E. die Milchpackung mit der roten Banderole aus dem Küchenkühlschrank holte, und damit zu seinem Platz gehen wollte. 
"Es gibt zwei Milchpackungen", führte meine Mutter aus, "eine ist blau, die andere rot. Die rote Milch ist laktosefrei, die blaue nicht. Frau B. hat eine Laktoseintoleranz, darum bekommt sie die rote Milch, und wir anderen die blaue. Der E. war sauer, dass die B. wieder rumgebrüllt hat, ist zu ihr an den Tisch gegangen und hat sie ordentlich zusammengefaltet. Richtig laut ist der geworden, hat auf den Tisch gehauen, und das Geschirr hat gescheppert!", schnaufte meine Mutter. "Und dann kam auch noch Frau W. dazu und wollte den Streit schlichten."
Nun wusste ich bereits aus früheren Redaktionskonferenzen, dass Frau W. bereits zwei Fehden am Laufen hat: ausgerechnet mit den beiden Milch-Streithähnen. Frau B. kann Frau W. generell nicht leiden, und Herr E. konnte sich mit Frau W. nicht darüber einigen, ob (und wenn ja) welche Musik im Frühstücksraum gespielt werden darf. Dass nun ausgerechnet sie versuchte, die um die Milch zankenden Parteien zu besänftigen, konnte nur als überflüssige Einmischung in fremde Angelegenheiten interpretiert werden. Es ging also zur Sache, ein Wort gab das andere...

In diesem Fall war es günstig, dass meine Mutter spät aus dem Bad und in den Frühstücksraum gekommen war. Ihr Platz ist direkt neben dem von Frau B., und so wäre meine Mutter bei der Eskalation genau zwischen den beiden Kontrahenten gesessen. Durch ihre Verspätung konnte sie mit ihrem Rollstuhl in die hinterste Ecke des Raums fahren, und aus sicherer Entfernung ihre Beobachterposition einnehmen. 
Wer am Ende diesen Streit geschlichtet hat, und ob Herr E. die laktosefreie Milch getrunken hat, ist nicht überliefert. 
Vermutlich musste eine Pflegekraft schlichten, aber es war nicht der Schmetterling 🦋, denn der hatte an diesem Morgen keinen Dienst. Nach seinem Pfingsturlaub soll er gesagt haben, dass er "keinen Bock mehr hat, sich um all diese Streitereien zu kümmern", was jeder Außenstehende sofort und absolut verstehen wird. Aber wenn Unbefugte zur laktosefreien Milch greifen... spielt es keine Rolle, dass es davon reichlich Nachschub gibt. Hauptsache es ist Action im Frühstücksraum? 😤😡😩😬😳😱😭

Nächste Woche ist dann Sommerfest - je nach Wetter in der Cafeteria oder im Garten, und Großeinsatz für die Veranstaltungsorganisatorin, 'Biene Maja'. 🐝  

"Ich habe mir heute mein Horoskop vorlesen lassen", erzählte meine Mutter weiter, "und darin stand, dass ich am besten in einer Umgebung aufgehoben bin, in der ständig etwas los ist."
"Na, das passt doch", kommentierte ich augenzwinkernd. Sie schmunzelte amüsiert und nickte zustimmend: "Ja, es passt wirklich wie die Faust aufs Auge." 💪

Siehe auch #Muttergeschichten: Pillenrevolte, Von wegen Ferien..., Aufwärts, Nicht schön, aber..., Jetzt doch!, Zwischenruf, Spielerisch, RedaktionssitzungUnterhaltung(en)Tädäääh!, Zombie!?Der perfekte Moment

oder Ausschau halten, Alles neuLange Schatten, Es ist wieder Stau, SonntagsfahrerMobile Morgenstimmung, Wo ist Smilla?, Muckibude

Weiterführende Links

Keine Kommentare: