Sonntag, 1. Juni 2025

Gebäck, very fein!

27 mm | 1/50 s | f1,6 | ISO 250 | Smartphone

 #Foodporn oder #Wortklauberei
 #Muttergeschichten  #Pflegeheim

Bei meinen Besuchen im Pflegeheim bringe ich (fast) jedes Mal etwas mit. Die Mitbringsel reichen von der Dose Haarspray über besondere Getränke oder Süßigkeiten bis hin zu Mutterhomeutensilien, seien es Deko-Hühner oder Küchenteppichläufer. Irgendwas ist immer zu transportieren, aber im Vergleich zu den früheren Zeiten im Mutterhome hat sich die Logistik für mich deutlich vereinfacht. 😅

Wenn eine Sache in der Süßigkeitenschublade nicht ausgehen darf, dann ist es das magische Russische Brot 😋, und das war gestern alle. Als ich den Füllstand der Schublade generalstabsmäßig überprüfte, wedelte meine Mutter aufgeregt mit den Armen. 
"Bring zwei Tüten mit!", rief sie. Als ob ich jemals mit nur einer Tüte eingelaufen wäre. Es sind immer zwei, weil die Leckerei sehr schnell weggemümmelt wird, und man bei der Nachschubkalkulation auch noch im Auge behalten muss, dass die Mutter ihre Süßigkeiten oftmals nicht alleine futtert. 

"Weißt du, was passiert ist?", fragte sie lachend. Ihr typischer Satz, mit dem sie gerne eine neue Story einleitet, ist immer noch en vogue. Woher sollte ich wissen, was passiert war? Also sagte ich "Nein?!", damit sie mit ihrem Bericht beginnen konnte. Trommelwirbel, rhetorische Pause, zum Zweck der Spannungssteigerung. 😉

"Mir ist neulich ein Buchstabe vorne rein gefallen", kicherte sie, und deutete auf ihr sommerliches Ringel-T-Shirt. 
"In dein Dekolletee?", fragte ich erstaunt.
"Ja!", lachte sie, 😂😂😂, "ich bin nicht mehr ran gekommen, und darum ist der Buchstabe erst mal drin geblieben."
Ich hätte vielleicht fragen sollen, welcher Buchstabe es war, aber für den Bericht meiner Mutter war das an dieser Stelle nicht relevant. 
"Erst abends, beim Ausziehen, ist er wieder aufgetaucht", erzählte sie weiter, "und auf den Boden gefallen, als mir die Schwester das Shirt ausgezogen hat." 😂😂😆😅 
Die Pflegekraft muss ziemlich erschrocken sein, schließlich weiß man nicht auf Anhieb, was los ist, wenn unerwartet ein klebriges braunes Etwas aus der Wäsche einer alten Dame hopst. 😨 
Nach mehreren Stunden Körperkontakt kann auch das knusprigste Buchstabengebäck seine ursprüngliche Konsistenz nicht perfekt halten. Weich muss es gewesen sein, aber immer noch so gut in Form, dass man ganz klar einen Buchstaben darin erkennen konnte. Somit war offensichtlich, dass es sich nicht um ... naja, Sie können es sich denken, handelte. Pflegekräfte tragen im direkten Personenkontakt stets Latexhandschuhe, also alles easy. 😅

Um nicht unter falschen Verdacht zu geraten, hatte meine Mutter der irritierten Pflegekraft beim Erscheinen des Buchstabens sofort und äußerst eindringlich mitgeteilt: "Das ist Putima-Brot, Gebäck - very fein!"😋😋😋 

"Die Schwester hat den Buchstaben dann aufgehoben und mitgenommen", fuhr meine Mutter aufgeregt fort,  "weil sie nicht wusste, was das war. Und ihre Kollegin wusste es auch nicht! Die kennen das gar nicht!", erklärte sie beinahe fassungslos, "aber sie haben es probiert!"
Ich setzte an dieser Stelle der Erzählung stillschweigend voraus, dass es noch Reste von unberührtem very lecker Gebäck in der Schublade gegeben hatte, denn die Pflegerinnen werden wohl kaum den Buchstaben probiert haben, der einen halben Tag am Körper meiner Mutter geklebt und abends auf den Boden gefallen war. 😝
"Und was soll ich dir sagen!?" Die vor Lachen tränennassen Augen meiner Mutter glänzten, als sie mir mit strahlendem Gesicht berichtete: "Es hat ihnen gut geschmeckt! Sie waren total begeistert!" 😋😋😋 

Ich war auch begeistert, weil es vermutlich keine Werbeagentur auf dieser Welt gibt, der so eine Szene für einen viral gehenden Video-Werbeclip einfallen würde. 😂😆😁😍😋😆😄😃😎 
Umsatzsteigernd war das Ereignis definitiv, denn die beiden Tüten Russisch Brot, die meine Mutter gestern nachgeliefert haben wollte, sind natürlich nicht für sie selbst, sondern zum Verschenken an diese beiden Pflegekräfte. Wenn man einmal mit diesem Zeug anfängt, kann man nicht mehr aufhören. Das macht süchtig, ich kenne das. Sie auch? 😅

"Okay", sagte ich zu meiner Mutter, setzte mein Generalsgesicht auf, und fasste zusammen: "Melde gehorsamst: Beschaffe größere, sehr große Mengen Russisch Brot." In meinem Hinterkopf tauchte nebenbei die Frage nach einem Mengenrabatt auf: Ab 4 Stück im Rewe Onlineshop 10%. Gilt das auch, wenn ich sie vor Ort selber kaufe? 😉 

Vielleicht wäre ja auch die Firma Bahlsen so nett, uns ein paar Kisten von diesem very fine Gebäck zu sponsern? Sie dürfen das ABC auch gerne direkt ans Pflegeheim schicken. 😁 

Weiter mit: Pillen-Revolte 

Siehe auch: Magisches BrotFortschritteNur die echten, altmodischen GrünenAusgelutscht, Werbung!,  Es wird eng, Unterhaltsam, Randnotizen: Dramaturgisch notwendig, Bringt's was?Ungenießbar, Schlapp ToGoPegasus, der Packesel#Foodporn, #Wortklauberei

Weiterführende Links

Keine Kommentare: