![]() |
26 mm | 1/30 s | f2,2 | ISO 200 | Smartphone |
#Porzellan #Froschkönig
#zerbrochen đ
Die Mutterberichterstattung muss noch ein bisschen warten, weil ich heute wieder lĂ€ngere Zeit unterwegs bin. Bei solchen Gelegenheiten schalte ich Blogartikel frei, die ich bereits vorbereitet hatte. đ Das heutige Thema hatte ich rein zufĂ€llig aufgeschnappt, weil ich manchmal sehe, was andere Leute lesen - zum Beispiel in der U-Bahn. Buchcover ziehen meinen Blick magisch an, und das Wort Kintsugi war mir bis dahin noch kein Begriff. Es klingt nicht nur, es ist auch japanisch, also: Recherche. đ
In der japanischen Wabi-Sabi-Ăsthetik stehen die Einfachheit und die WertschĂ€tzung der Fehlerhaftigkeit im Zentrum. Vor diesem Hintergrund entwickelte sich Kintsugi – eine Goldverbindung, die den Makel nicht zu beseitigen versucht, sondern ihn hervorhebt. (Wikipedia)
"Die Philosophie des Kintsugi geht zurĂŒck auf eine japanische Legende aus dem 15. Jahrhundert. Danach benutzte der Shogun Ashikaga Yoshimasa immer eine ganz bestimmte Schale fĂŒr seine Teezeremonie. Als diese eines Tages zerbrach, gab er eine Reparatur im Herkunftsland China in Auftrag. Doch das Ergebnis enttĂ€uschte ihn zutiefst: Die Schale war mit hĂ€sslichen Metallklammern zusammengefĂŒgt und der Tee tropfte heraus.
Lesen Sie unbedingt den Beitrag, den ich unten verlinkt habe, denn bei Kintsugi geht es um weitaus mehr, als um kaputte Teeschalen oder kitschige Keramikfrösche. đžđ
![]() |
37 mm | 1/35 s | f1,6| ISO 160 | Smartphone |
Reparieren Sie kaputte GegenstĂ€nde? đ
Vielleicht gibt es auch bei Ihnen irgendetwas, bei dem Sie dieses Kintsugi anwenden können. Mein Frosch hatte bisher noch keinen Namen, nach der Reparatur benenne ich ihn nach dieser Technik. đ
Siehe auch: Herbstrot 24, Erfolg durch Design, Froschkönig, Froschperspektive, Scherben bringen... Touristen, Kitschekatz, Goldig, Total verrĂŒckt, Durchgeknallt?, StaubfĂ€nger, Uhr-ig, #Kitsch, Das ganze Bild: KĂŒnstlerbedarf, Die Farben Japans, 3 x 3 macht 6
WeiterfĂŒhrende Links
- Wabi-Sabi - Wikipedia
- Kintsugi - Wikipedia
- Mit Kintsugi aus RĂŒckschlĂ€gen StĂ€rke ziehen – Der Weg zur Resilienz - Haufe Akademie
- Resilienz - Wikipedia
- Resilienz: Das Geheimnis der inneren StÀrke - GEO
- Kinsugi: Wie uns Bruchstellen im Leben stark machen - Buch bei Amazon (gesponserter Link)
- Japanwelt Kintsugi Reparaturset bei Amazon (gesponserter Link)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen