![]() |
27 mm | 1/35 s | f2,2 | ISO 200 | Smartphone |
#Nasenzwicker #rot
#Bäume #Ahorn
#Frühling2025
Heute muss es mal wieder ein Naturmotiv sein. Manchmal sind es die Farben und Formen, die mir unterwegs auffallen, und mich zu einem Fotostop animieren. Solche "Nasenzwicker" hatte ich vorher noch nicht (bewusst) gesehen, vor allem nicht in dieser Größe. 😍
Sie hängen am eigenwilligen Japanischen Ahorn am Auer Mühlbach, der im Herbst immer so schöne rote Blätter hat. Das Laub ist momentan eher unscheinbar, dafür trägt der Baumfreund gerade Früchte in auffälligem Rot. Es ist ein großer und somit alter Baum, im Gegensatz zu dem kleinen Zierahorn, den ich vor vier Jahren auf meinem >Transportwesen ins Mutterhome gebracht hatte.
In Einzeltopfquarantäne hat er sich mittlerweile erholt, weil er am neuen Standort weniger direkte Sonne hat, und ich ihn nicht zurechtschneide. Mein Mann hatte ihn mehrmals zurechtgestutzt, und das mögen diese Pflanzen gar nicht. Muss man wissen...
Unser Bäumchen ist noch verhältnismäßig jung, es produziert keine oder nur ganz winzige Nasenzwicker. Vielleicht sammle ich einen von diesen ein, sobald sie reif sind, und versuche mich an einer Nachzucht. 😁
Allerdings: Auf dem Eichhörnchenbalkon ist es eng geworden: Dort sind drei Eichenschösslinge erschienen. Jetzt bin ich gespannt, wie sie sich im großen Pflanzkübel neben und zwischen den einheimischen Ahörnern, Kastanien und Eiben weiter entwickeln können. Während die Wildblumensaat von der Eichhörnchenbande niedergetrampelt wurde, scheinen die Minibäume besser mit der Situation klarzukommen. So insgesamt geht die Tendenz eindeutig in Richtung (natürlicher) Bonsai. 😅
Ist eigentlich noch Frühling oder schon #Sommer2025? 😉
Siehe auch: Eigenwillig, Blumentopfgemeinschaft, Sonntagsfahrer, Novembernebel, Keine weiteren Fragen, Lauschiges Plätzchen, Zeit, Und dann wieder: Stille, Meditation, Herbstrot 24, Überlebenskünstler, Baumrettung, Stinkgobaum, Baumschule, #Botanik, #Bäume, Farbintensiv, Sommerfrucht, Transportwesen
Weiterführende Links
- Japanischer Ahorn - Wikipedia, mein-schoener-garten, baldur-garten.de
- Nasenzwicker - Bayerische Landesanstalt für Land- und Fortwirtschaft
- Bonsai - Wikipedia, bonsai.org
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen