![]() |
27 mm | 1/380 s | f1,6 | ISO 50 | Smartphone |
#Baumbart #Naturgeist #Gesichter
#Muttergeschichten #Pflegeheim
Ein bisschen (Sonnen)Licht gab es gestern doch noch im späteren Tagesverlauf, aber zum Fotografieren dieses skurrilen Baumbarts kam es aus der falschen, weil Gegenrichtung. Ich weiß ja, wo er steht, um nochmal nachzuarbeiten. Ob der Bart dann schon in frischem Grün nachgewachsen ist, bleibt abzuwarten. 😅
Es ist immer noch eisheilig kalt. 😒 Diese unangenehmen Gesellen sind heuer zu früh eingetroffen, und reisen hoffentlich bald wieder ab. Dann können sich die Seniorinnen und Senioren auch wieder auf die vielen schönen Sitzgelegenheiten im Außenbereich der Pflegeheim-Cafeteria verteilen. Aktuell sind die Plätze drinnen längst besetzt, wenn ich nachmittags ankomme. Die meisten Gäste führen entweder einen sperrigen Rollator mit sich, der neben dem Tisch geparkt wird, oder sitzen im Rollstuhl, für den dann mindestens ein Stuhl beiseite geräumt werden muss. Dadurch passen weniger Leute in den Raum, weil man sich auch nicht wie im Biergarten einfach zu jemand Fremdem setzt. Manchen Leuten geht meine Mutter auch ganz bewusst aus dem Weg. 😤
"Ich bin jetzt meistens irgendwo draußen, im öffentlichen Bereich", teilte meine Mutter mir mit, womit sie die Gemeinschaftsräume und Gänge der Pflegestation meint, in denen sich auch viele andere Bewohnerinnen und Bewohner tagsüber aufhalten.
"Wenn ich die ganze Zeit in meinem Zimmer sitzengeblieben wäre", meinte sie, "wäre ich wie eine graue unsichtbare Maus. Inzwischen kennt mich jeder, und ich habe ihnen erklärt, dass ich nicht Alzheimer bin! Und dass es immer einen Grund hat, wenn ich laut schreie." 😡😕😟
Stimmt: 🐞 Käfer sind so ein Grund, wenn sie sich ins Zimmer verirrt haben. Jetzt im Frühling kommen auch Wespen dazu, die meine Mutter natürlich sofort entdeckt. 🐝 Dadurch kam es wohl zur Wiederaufnahme der Kommunikation: "Da ist eine Wespe, die musst du einfangen, sonst wirst du gestochen!", sagte meine Mutter zu ihrer Mitbewohnerin. Coole Strategie, ganz ohne Geschrei. 😎
Vielleicht sortiert sich die Lage im weiteren Verlauf noch dahin gehend, dass Sprechen möglich und Schreien überhaupt nicht mehr erforderlich ist? 😽 Meine Mutter erzählte gestern wieder viele kleine Begebenheiten aus ihrem neuen Alltag, und ich hörte ihr interessiert und aufmerksam zu. Das ist einfacher als zuhause, weil es neue Geschichten sind, und ihre detaillierten Berichte manchmal klingen wie eine Drehbuchvorlage zur Serie "Lindenstraße". 😅
Als ich ihr zur Ablenkung die Kloschüssel-Anekdote mit der WC-Sitzerhöhung erzählt hatte, wirkte sie erschrocken und betroffen, weil sie die Situation selber kennt und nachfühlen kann.
"Der Hochsitz?!", fragte sie. Das ist ein wirklich geniales Wort für den TSE 120 plus! 😂
Ihr Sturz im Bad, der die ganze Pflegeheim-Situation zur Folge hatte, ist in der Erinnerung meiner Mutter nun diesem 'Hochsitz' zuzuschreiben - was natürlich nicht stimmt. Sie hatte beim Aufstehen einen Schwächeanfall, und halb am Rollator stehend das Gleichgewicht verloren. Der Hochsitz konnte nichts dafür, das zu enge Bad war nicht hilfreich, aber dieser Sturz hätte überall passieren können.
Bleiben Sie fit, auf den Beinen und im Gleichgewicht. Ich mache jetzt zusammen mit meinem Mann die Finetuning-Probefahrt mit dem neuen französischen Einhorn. 🌞😍
Siehe auch: Frisch, Ein Hurz! aufs Wetter, Feiertag farbig, Gut sitzen können, Uiiii!!!, Zerbrechlich, Licht- und Hirngespinster, Jetzt doch!, Zwischenruf, Fantasie, Hexenschuss, Ich sehe was..., Lichtgestalt, Augen auf!, Tummidemmi!
Weiterführende Links
- Alzheimer - Deutsche Alzheimer
- Lindenstraße - Wikipedia
- Ich- und Du-Botschaften - Erzieherkanal, Plattform Politische Bildung Kärnten
- Gewaltfreie Kommunikation - Wikipedia
- TSE 120 plus - Sanitätshaus 24
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen