![]() |
18 mm | 1/1000 s | f2,2 | ISO 50 | Smartphone |
#Architektur #Fenster
#Muttergeschichten #Pflegeheim #Musik
Das Oberlicht ist eine Lichtöffnung in der Decke, die den Innenraum mit Tageslicht versorgt. Im Unterschied zum Dachfenster ist ein Oberlicht nicht für den Ausblick auf die Umgebung konzipiert, sondern beschränkt sich auf die Funktion der Belichtung und gegebenenfalls der Belüftung. (Wikipedia)
Dieses Oberlicht in der Pflegeheim-Cafeteria ist mir erst vor kurzem so richtig aufgefallen, weil es draußen strahlend hell und sonnig war. Die kreisrunden, eleganten Beleuchtungskörper im Innenraum hatte an diesem Tag (noch) niemand eingeschaltet. Manchmal fotografiere ich meine Mutter, wenn wir in diesem Raum sitzen. Wenn dabei eines dieser runden Lichter im Hintergrund auftaucht, sieht meine Mutter auf dem Foto so aus, als hätte sie einen Heiligenschein. 😇😁
Ebenso dünn wie ihre Haare sind, ist auch die Stimme meiner Mutter. Seit ihrem Krankenhausaufenthalt und der nachfolgenden Phase, in der sie lange Zeit nur liegen konnte, hat sich ihre Stimme weit nach oben in den Hals verlagert. Dadurch kommt der Ton erheblich heller, aber auch leiser aus ihr heraus. Insbesondere MitbewohnerInnen auf Station, die nicht mehr besonders gut hören können, verstehen oft nicht, was meine Mutter sagt. Nur wenn sie richtig wütend ist, wird sie lauter, weil sie tiefer Luft holt und mehr in den Bauch atmet. Dann ist ihre Stimme vorübergehend wieder tiefer und kräftiger.
Mein Bruder und die Zimmermitbewohnerin meiner Mutter hatten ihr schon nahegelegt, am Klangvolumen und der Tonhöhe ihrer Stimme zu arbeiten. Möglich wäre ein moderates Stimm- oder Atemtraining, zum Beispiel durch Singen, aber jetzt sind all diese Gedanken obsolet. Haben Sie den ESC (Eurovision Song Contest) verfolgt oder zumindest das Siegerlied gehört? Es trägt den Titel "Wasted Love" - also: Verlorene Liebesmüh. 😅
Auch wenn Sie sich nicht für Schlager interessieren: Diesmal müssen Sie, denn das Lied ist wirklich total ungewöhnlich. Gewonnen hat ein junger Opernsänger, ein sogenannter Countertenor. Das ist ein männlicher Sänger, der mit Hilfe einer durch Brustresonanz verstärkten Kopfstimmen- bzw. Falsett-Technik in Alt- oder seltener in Sopranlage singt. So einen Sieg beim ESC schaffen nur die Österreicher. 👍
"Der mit der Piepsstimme hat gewonnen", bestätigte meine Mutter mit ihrer Piepsstimme. 😇
Als ich früh am Sonntagvormittag im Pflegeheim vorbei schaute, wusste ich noch gar nichts, außer dass der Wettbewerb am Abend zuvor stattgefunden hatte. Die beiden Damen im Zimmer wirkten ausgesprochen entspannt und gut gelaunt. Warum? Sie hatten bis halb zwei Uhr morgens gemeinsam den ESC im Fernsehen verfolgt, inklusive der langwierigen Stimmauszählung. Der Nachtdienst hatte zwischendurch zweimal ins Zimmer geschaut, und die Damen fernsehtechnisch gewähren lassen. In ihren Betten liegend, meine Mutter mit Hilfe ihrer Mitbewohnerin optimal gebettet, war es wohl eine ausgeprochen unterhaltsame Nacht.
"Ihre Mutter kennt sich gut aus", merkte die Zimmermitbewohnerin zudem beeindruckt an.
Kein Wunder: Ich glaube meine Mutter hat seit den 1950er Jahren keinen einzigen "Schlager Grand Prix" verpasst. Das ist ein Muss, und dass die lange Schlagernacht Pflegeheim auch möglich und erbaulich war, sticht unter den guten als eine der besten Nachrichten heraus. 😃👍 🎶👏
Dass man mit "Piepsstimme" singen und sogar gewinnen kann, bestärkt meine Mutter vielleicht, an den nächsten gemeinsamen Sing-Veranstaltungen teilzunehmen, oder gar beim Karaoke-Nachmittag mitzumachen?
Über den neuen Papst hatten wir neulich auch gesprochen, aber es ist momentan einfach zu viel los, als dass ich mit meinen Notizen und Berichten noch hinterher käme... 😅
Siehe auch: Licht aus, Spot an!, ESC Muttertag, Michelangelos neuester Hit, Musikantenstadl, Sommerkonzert, Tür an Tür mit... Doris?, (Zehn)Tausend magische Momente..., Zippi-Zappi, Takeo Ischi jodelt, Mehr Style für's Mutterhome, Überkomplexe Vorstellungskraft, #Musik, #Architektur, Pillenrevolte, Tummidemmi!
Weiterführende Links
- Oberlicht - Wikipedia
- ESC (Eurovision Song Contest) - Wikipedia, Homepage
- Countertenor - Wikipedia
- Besondere Männerstimmen: Was ist ein Countertenor - BR
- ESC Siegerlied 2025 - Youtube
- Das müssen Sie über den österreichischen ESC-Sieger JJ wissen - stern.de, eurovision.de
- Stimmlage - Wikipedia
- 100 Sekunden Musik: Gesangstimmen im Vergleich bei Youtube
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen