![]() |
26 mm | 1/60 s | f2,2 | ISO 64 | Smartphone |
#Schnecke(n)haus
Es gibt Tage, an denen man sich lieber in so ein Schneckenhaus zurückziehen würde, aber das bringt leider nix: So ein Gehäuse hält nicht viel aus. Wenn der Blitz aus heiterem Himmel einschlägt, wäre ein Bunker mit fünf Meter dicken Stahlbetonmauern besser. 😓
Behördenpost ist selten lustig, manchmal ein echter Trigger. Was habe ich neulich geschrieben? "Wenn es nicht gerade ein Mega-Trigger ist, gibt es diese kurzen Momente, in denen man eine Entscheidung treffen kann: Ich habe keine Lust, mich aufzuregen." Das habe ich auch diesmal nicht, aber der Körper war schneller als der Verstand.
Wenn sich bei mir die stressbedingte Appetitlosigkeit breitmacht, dann weiß ich, dass der Parabelflug durch
den Mutterkosmos wieder in die unangenehme Phase wechselt. "Einige
Menschen reagieren auf die schnellen Schwerkraftwechsel bei einem
Parabelflug mit Übelkeit oder Brechreiz." Joup. 😞
Ich radle jetzt zu meinem Qigong-Termin, atme tief durch, und danach geht es mir aller Wahrscheinlichkeit nach wieder besser. Wo die Beruhigungspillen liegen, weiß ich notfalls auch, und der Hinterhofflohmarkt morgen wird mich ablenken.
Welche Strategien haben Sie, um in emotional aufwühlenden Situationen die Balance zu halten?
Weiter mit: Stahlbeton
Siehe auch: Jetzt doch!, Läuft..., Fortbewegung, Wohin des Wegs?, Heute wird es heiß, Abgründeln, Puschelblumen-Studium, Zünftig, Klatschdown, Flohmarkt in der Maxvorstadt, Treppen/Haus
Weiterführende Links
- Trigger (Trauma) - ALH Akademie, Wikipedia
- Parabelflug - Wikipedia
- Emotionale Trigger überwinden - janinehoefer.de
- Mit Plan und Struktur durch Alltagskrisen - vintagepixeljournals.com
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen