Dienstag, 18. Februar 2025

Behördengang

27 mm | 1/270 s | f1,6 | ISO 50 | Smartphone

#Mobilität  #ModernesLeben  #SEV  #München
#Streetfotografie  #Winter2025

Was SchienenErsatzVerkehr bedeutet, weiß man nur, wenn man ihn mehr oder weniger freiwillig benutzt. Man steht mit hunderten anderer Menschen an einer Straße und fragt sich, wie die alle in diesen einen Bus hineinpassen sollen. 😅 Anschließend wundert man sich, auf welch wundersamen Wegen sich dieser für den urbanen Nahverkehr völlig ungeeignete Fernreisebus durch enge Seitenstraßen schlängelt, "von hinten durch die Brust ins Auge", wie mein Mann sagen würde, wo man die Strecke zwischen den beiden U-Bahn Haltestellen zu Fuß genauso schnell hinter sich hätte bringen können. Viele Busse im Stau = noch mehr Stau, oder so. 😏

Nein, ich beklage mich nicht: Die schlaue Handy-App hatte mich vorgewarnt, und ich hätte meinen Termin beim KVR auch nicht morgens zur Hauptverkehrszeit buchen müssen.

Froh, dass ich überhaupt einen Termin bekommen hatte, bin ich ganz zeitig losgefahren, war pünktlich im digital durchgetakteten Bürgerbüro und ebenso pünktlich dran. Dort erfuhr ich, dass ich fast alles richtig gemacht hatte: Der beruhigende Hinweis auf der Webseite, dass Senioren, die innerorts in eine Pflegeeinrichtung umziehen, nicht zwingend umgemeldet werden müssen, ist wohl nicht richtig. Wenn man alle Papiere dabei und griffbereit hat, die man als #General dafür braucht, ist der Behördenvorgang selbst in weniger als zehn Minuten erledigt. 👍 Anschließend wäre eine "Beam-Me-Home, Scotty!"-Kabine noch ein toller Extraservice im üblichen Münchner Baustellen- und Verkehrschaos. Das hört anscheinend nie auf, aber gemessen am Fahrgastaufkommen war das mit den Bussen schon ganz gut organisiert.

Somit wäre die erste von drei Etappen des heutigen Tages erledigt, und hat insgesamt doch wieder länger gedauert als gedacht. Ob ich bis zur Weiterfahrt - diesmal eine Strecke ohne SEV - die Leute ans Telefon bekomme, mit denen ich seit letzter Woche sprechen will, ist eine andere Frage. Morgen ist notfalls auch noch ein Tag, vielleicht auch übermorgen? Arbeitszeiten und Erreichbarkeiten sind ziemlich 'flexibel' geworden, und wie ich gerade feststelle, gilt das auch für Ferientermine. Ich war davon ausgegangen, dass nächste Woche Faschingsferien sind, aber die heißen jetzt Frühlingsferien und finden eine Woche später statt. Ostern ist heuer ja auch ziemlich spät. Haben Sie schon Schokoladenhasen gebunkert? 😉

"In fünf Bundesländern gibt es gar keine Winter- oder Faschingsferien. Besonders überraschend ist, dass – abgesehen von Schleswig-Holstein, Hessen und Baden-Württemberg – sich die Karnevalshochburgen Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen darunter befinden." (ADAC)
Der Faschingsumzug in München wurde wegen der Ereignisse von letzter Woche abgesagt, dafür wollen heute anscheinend die Schotten auf dem Marienplatz feiern - Champion's League Begegnung mit dem FCB. So etwas erfahre ich dann unterwegs im vollgequetschten SEV-Bus. 😏 Hoffentlich überträgt der BR die Schottenfeier, das Spiel gibt's nur bei Amazon Prime zu sehen. Schade für meine Mutter, aber ich ahne ohnehin, dass ihre Mitbewohnerin nicht unbedingt Fußball live schauen möchte...

Siehe auch: Sind Sie schon bereit für..., Dienstreise, Ausruhen?!, StiftausleiheGut sitzen können, Sehr verschieden, Die Schotten rocken wirklich, Tramografie, Bestimmung, #Mobilität, #urban, #München, #Streetfotografie

Weiterführende Links

  • Winterferien in Deutschland - ADAC

Keine Kommentare: