Dienstag, 15. April 2025

Neu?!

18 mm | 1/430 s | f2,2| ISO 50 | Smartphone

#Blumen #gelb am #Auf-und-Ab-Weg
#Unkraut im #Frühling2025

Momentan bin ich mir nicht sicher, ob sich so ein gelbgrüner Blumenteppich auch in den letzten Jahren an dieser Stelle ausgebreitet hatte. 😕 Normalerweise gehe ich an solchen Motiven nicht vorbei, vor allem wenn sie sich so gut für die Bildgestaltung mit Linienführung über die Bilddiagonale eignen. 😁 

Die Blüten selbst hatte ich schon oft gesehen, aber eher vereinzelt oder in kleineren Gruppen, und an anderen Standorten. Es handelt sich um das bienenfreundliche Scharbockskraut, dessen junge Blätter vor dem Erscheinen der Blüten noch essbar sind, und viel Vitamin C enthalten. Bei blühenden Pflanzen führt der Verzehr dann aber zu Übelkeit und Erbrechen. "Äußerlich auf der Haut angewendet kann es die Wundheilung fördern und die Hautregeneration unterstützen. Die Blätter wirken entzündungshemmend - ideal bei Entzündungen, Ekzemen, Schuppenflechte oder kleinen Wunden", so eine kurze, von Google gelieferte Zusammenfassung. Normalerweise benutze ich eine andere Suchmaschine, außer bei der Bildsuche. 📷

Bei dieser Recherche ist mir aufgefallen, wie stark die KI mittlerweile die am häufigsten gestellten Fragen vollautomatisch beantwortet, so dass man sie sich gar nicht mehr  selber ausdenken muss. 😦 Und so erfährt man auch: "Scharbockskraut gehört, nebst der Gemeinen Rispe, zu den ersten Unkräutern im Frühling". 
In meinem Suchkontext erschien - etwas weiter unten bei den Suchergebnissen: "Wie heißt das gelbe Unkraut im Rasen?" Nun, da würde ich spontan auf den Löwenzahn setzen, aber die KI kommt mit "gelbem Klee" daher. Den hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm, und diese Antwort passt natürlich nicht zum Scharbockskraut. Ein bisschen selber denken muss man wohl doch noch, trotz Internetz und KI? 😅

Welche Pflänzchen blühen bei Ihnen gerade, im Garten oder am Wegesrand? Ist es 'Wildwuchs' oder sind es gepflanzte Blumen?

Siehe auch: Sagenhafter Schlüsselbund, Urwaldfeeling, Zuckersüß und intensiv blumig, Vom Aufblühen, Kurzer FotostopKraftortKI Support mit Bildanalyse, #Frühling, #Botanik, #Blumen, #Blüten, #Auf-und-Ab-Wege

Weiterführende Links

Montag, 14. April 2025

Energie!

26 mm | 1/140 s | f2,2 | ISO 50 | Smartphone

#Tulpe  #Frühling2025
#rot  #orange  #Farben

Diese Farbe knallt ordentlich, noch dazu an einem Montagmorgen. 😵 Gerade blühen die Tulpen, und dieser Anblick war heute mein Wachmacher, noch vor dem ersten Schluck Kaffee. 😅 Wie Sie neulich vielleicht gesehen haben, benutze ich eine rote Kaffeetasse, sie dient auch farblich als psychologische Starthilfe in den Tag. Rot wärmt und hebt im Idealfall das Energieniveau. Es gibt aber auch Tage, an denen man so eine Farbe nicht gut aushalten kann.

Wie geht es Ihnen? Haben Sie Ferien oder machen Sie Urlaub über die Feiertage? Ostern mit den beiden gut ans Wochenende angeflanschten Feiertagen ist, ähnlich wie Weihnachten, ein guter Anlass, sich ein paar Tage frei zu nehmen, und das gönne ich Ihnen von Herzen.

Meine Handwerker wollen vor dem Fest mit dem Fußboden fertig werden, dann ist der Muttergeburtstag, und irgendwo dazwischen räume ich die Umzugskartons wieder aus. Rot passt also gut zu den Aktivitäten, die mich in den nächsten Tagen erwarten.

Sonntag, 13. April 2025

Pink Moon

252 mm | 1/30 s | f5,6 | ISO 1000 | -2LW | Nikon Coolpix P1000

 #Vollmond  #Ostermond #Frühling2025
#Muttergeschichten  #Pflegehein

Eine fotografische Mondmission war schon lange überfällig, heute früh hat es mal wieder geklappt, weil der Himmel noch weitgehend wolkenlos war. Ich finde es immer am praktischsten, wenn der Mond in Sichtweite untergeht, während ich morgens die erste Kanne Tee zubereite. Während der Wasserkocher seinen Dienst tut, kann ich gemütlich fotografieren. Diesmal waren die nächtlichen Außentemperaturen so mild, dass ich barfuß auf dem Balkon stehenbleiben konnte, bis die leuchtende Lichtscheibe in der anrückenden Wolkenfront versank. 😁

"Der sogenannte Grasmond, Ostermond oder auch Pink Moon erscheint zwar nicht rosa, wurde aber aufgrund einer leuchtend rosafarbenen Wildblume, die um seine Zeit herum in Nordamerika blüht, so genannt", erläutert das GLAMOUR Astro House. So ein Hauch von Pink lag tatsächlich in der Atmosphäre, aber das ist wahrscheinlich reiner Zufall. 😏 Wenn Sie dem weiterführenden Link zur Astroseite folgen, können Sie sich kundig machen, wofür der Ostermond super geeignet ist, und was Sie besser nicht tun sollten: Hüten Sie sich vor finanziellem Leichtsinn, heißt es dort unter anderem.

Samstag, 12. April 2025

Die Sau rauslassen!

26 mm | 1/100 s | f2,2 | ISO 50 | Smartphone

#Licht&Schatten  #Minimalismus
#Muttergeschichten  #Pflegeheim

Ein Piccolo mit zwei, oder zwei Piccolo mit drei Gläsern gehört mittlerweile schon fast zum Standard bei meinen Besuchen im Pflegeheim. Die Mitbewohnerin meiner Mutter erzählte gestern, dass meine Mutter in der Cafeteria diese Woche zum ersten Mal in ihrem Leben einen Capuccino probiert hat. Man ist nie zu alt, um etwas Neues auszuprobieren, soweit so gut. Geschmeckt hat ihr das Getränk überhaupt nicht, also ist es wohl ungetrunken stehengeblieben. Die heiße Schokolade entsprach dann schon eher dem Muttergeschmack, die ist ja auch ordentlich süß. 

So eine Cafeteria ist eine schöne Einrichtung, und gleichzeitig ein geniales Geschäftsmodell. Die Preise sind seniorengerecht moderat, aber wenn man jeden Tag hingeht, läppert sich in monetärer Hinsicht einiges zusammen. Das Gespräch, das ich gestern mit meiner Mutter im Hinblick auf ihr Taschengeldkonto führen musste, war ausgesprochen unerquicklich. Sie war merklich un-amüsiert über die Tatsache, dass es ein Limit bei der Bargeldabhebung gibt, wollte schon die 'Kassentrulla' zur Schnecke machen, aber vorher doch noch mit mir sprechen.

Freitag, 11. April 2025

Veränderungen

35 mm | 1/550 s | f1,6 | ISO 50 | Smartphone

#Forsythien #Blüten  #gelb 
#Veränderung #Frühling2025

Gibt es ein Leben jenseits der Baustelle? 😅 JA! 😎
Draußen blüht und grünt es allenthalben, und im Nachbarschaftsportal nebenan.de bin ich gestern auf einen Beitrag gestoßen, zu dem über 180 Kommentare geschrieben worden waren. Normalerweise sind zehn Kommentare schon sehr viel. Es ging um die einfache Frage, ob auch jemand anderem aufgefallen sei, wie viele alte Bäume in letzter Zeit in unserem Stadtviertel radikal abgeholzt worden sind. Ja, das war auch mir aufgefallen. 😓
Kommentiert habe ich den Beitrag nicht, es war schon so ziemlich alles gesagt, vom Baumpfleger über Mitglieder des Bezirksausschusses bis hin zu betroffenen Anwohnerinnen und Anwohnern hatten sich viele Leute zu Wort gemeldet. Unterm Strich ist die momentane Entwicklung des alten Baumbestands höchst bedauerlich, und ich kann nur hoffen, dass nicht zu voreilig abgesägt wird, aus "Sicherheitsgründen", wie es heißt. Die Veränderung ist jedenfalls unübersehbar.

Zum Ausgleich gibt es diese wunderbar leuchtenden Forsythien, deren "Blüten häufig steril sind. Sie bieten Insekten also weder Pollen noch Nektar und sind somit als Nahrungsquelle für Wildbienen oder Schmetterlinge weitestgehend wertlos." Danke, Wikipedia. 😓 Haben Sie 'die freie Enzyklopädie' in den letzten Tagen benutzt?

Donnerstag, 10. April 2025

Erst mal Kaffee...

27 mm | 1/60 s | f1,6 | ISO 160 | Smartphone

#Wachmacher  #Foodporn  #Stillleben
#Renovierung

Nachdem ich gestern die Tiertränken auf dem Balkon erwähnt hatte, sind zwei Eichelhäher auf dem Balkon aufgetaucht, um sich an der Eichhörnchtränke zu erfrischen. Diese wunderschönen Wildvögel sind ziemlich scheu und haben lange vom Baum aus hereingespäht, ob dieser Ort wirklich sicher für sie ist. Darum habe ich auch kein Foto von ihnen gemacht, obwohl es ein tolles Motiv gewesen wäre. 

Heute geht's weiter mit analogem Karton- und Möbelgeschiebe, Schwerpunkt Arbeitsplatz. Den allerwichtigsten digitalen Bürokram erledige ich gleich morgens, und stelle dabei fest, dass mir mein improvisiertes Küchenbüro richtig gut gefällt. 😂 Vielleicht sollte ich nochmal umplanen, und die Küche offiziell zum Büro machen? Den Eichhörnchen und Eichelhähern würde das gefallen, weil sie dann völlig unbeobachtet und ungestört auf dem Balkon herumhopsen können. 😅

Auf jeden Fall sorgt diese aktuelle Phase mit ihren vielen 'analogen' Aufgaben für ein hohes Maß an Digital Detox

Siehe auch: WachmacherDigital Detox, Schönwetter-Mobbing, Her damit!, Rauchsignale, Guten Morgen, #Renovierung, Fortschritte

Weiterführende Links

Mittwoch, 9. April 2025

Fortschritte

27 mm | 1/120 s | f1,6 | ISO 100 | Smartphone

#Deko  #Muttergeschichten  #Pflegeheim
#Renovierung

Joseph und Emma sind im Pflegeheim angekommen, oder hießen sie doch Jakob und Hermine? Bei mir schleicht sich im Namensgedächtnis momentan auch eine gewisse Vergesslichkeit ein. 😅 Gestern musste das große Cartoon-Buch mit dem Konterfeit von Franz-Josef Strauß (>Memento Mori) vom Regalbrett weichen, damit die Hühner den bestmöglichen Platz einnehmen konnten. Nach Ostern dekorieren wir vermutlich wieder um, schließlich befinden sich noch einige Objekte im ehemaligen Mutterhome, die wahl- und wechselweise an diese Stelle passen. 😍

Auf den Blumentopf, der bereits vor Ort war, als meine Mutter ihr Zimmer im Januar bezogen hatte, will sie keinesfalls verzichten. Sie ist nach wie vor der festen Überzeugung, dass es sich um eine echte Geranie handelt, und ich wiederum verzichte darauf, sie vom Gegenteil überzeugen zu wollen. Mittlerweile sehen künstliche Pflanzen so täuschend echt aus, dass man sie anfassen muss, um ihre wahre Natur zu erkennen. Das Arrangement sieht schön aus, und ich habe alles ganz genau so hingestellt, wie meine Mutter es haben wollte: Genaue Abstände sind wichtig, und alles ist im richtigen Winkel ausgerichtet - zumindest, bis die Putzkolonne das nächste Mal zum Staubwischen anrückt. 

So eine Putzkolonne könnte ich auch gut brauchen, denn auf der Baustelle ist es brutal staubig, nachdem die Schreiner die Türen zurechtgesägt und eingebaut haben. Eine fundierte und umfangreiche Säuberungsaktion macht allerdings erst Sinn, wenn die dritte und letzten Phase der handwerklichen Aktivitäten abgeschlossen ist. Also an Ostern. 😜

Dienstag, 8. April 2025

Lebenslagen

26 mm | 1/25 s | f2,2 | ISO 400 | Smartphone

#Renovierung

Diese Wand erstrahlt längst in frischem Weiß, und wie Sie beim Anblick dieses "Vorher-Fotos" unschwer erkennen können, war der Neuanstrich wahrlich kein überflüssiger Luxus. 😒 In Anbetracht des Aufwands sehe ich ein, dass Malerarbeiten in Anwesenheit meiner Mutter schlichtweg undurchführbar weil unzumutbar gewesen wären. Aber wie lange kann man das durchziehen?

Während unserer Bremen-Reise waren mein Mann und ich in diversen Häusern zu Gast. Das Spektrum reichte vom schicken Neubau über einen über mehrere Jahre hinweg grundsanierten Altbau, bis hin zum Elternhaus meines Mannes, in dem die letzten Renovierungsarbeiten eine gute Weile zurückliegen. Verschiedene Baujahre, verschiedene Generationen, und deren unterschiedliche Einrichtungs- und Lebensstile haben einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen.

Montag, 7. April 2025

Eine Runde aussetzen

27 mm | 1/30 s | f1,6 | ISO 640 | Smartphone

#Renovierung

Die Standuhr steht, ihr Uhrwerk auch, und das schon seit einer ganzen Weile. Beim Transport müssen das Pendel und die Gewichte entfernt werden, damit nichts kaputtgeht. Wie geht es Ihrem Biorhythmus, eine Woche nach der Zeitumstellung? Stecken Sie die eingesparte Stunde gut weg? Mein Biorhythmus hat immerhin schon eine halbe Stunde aufgeholt. Dass mein Handywecker heute früh um 3:45 h gebimmelt hat, war ein wahrlich unangenehmer Bedienungsfehler.  😅

Das Möbel- und Karton 3D-Puzzle konnte ich gestern mit meinem Mann ein bisschen entflechten und vorsortieren, jetzt ist erst mal wieder Pause, damit die Türenbauer ihr Werk verrichten können. Die brauchen Platz und verbarrikadieren die Türstöcke, also war ich auf der Baustelle nur im Weg, aber froh, dass es weiter geht. Meinen ursprünglichen Tagesplan, den ich mit Elan angehen wollte, musste ich in weiten Teilen verwerfen und auf übermorgen verschieben. Ich nenne es "Flexibilitätstraining", auch wenn es sich anfühlt wie beim Mensch-Ärgere-Dich-Nicht oder anderen Spielen, bei denen man eine Runde aussetzen muss. 😉

Ebenso flexibel verläuft die Neuanordnung von Möbeln. Manchmal geht der vorab ausgedachte Plan nicht auf, weil ein Möbel an einer neuen Stelle wuchtiger wirkt, als es von seinen Maßen her zu erwarten war. Dann muss man das Konzept nochmal überdenken, und dafür sind solche Wartezeiten auch nicht schlecht. 😁

Diese Renovierungsaktion kommt einem 'richtigen' Umzug ziemlich nahe. Wie oft sind Sie in Ihrem bisherigen Leben umgezogen, und wie haben Sie diese Phasen erlebt? 

Siehe auch: Pragmatismus, 3D-Puzzle, Frühlingsblumen, Zeitumstellungskater, Zeitbegriff, Wenn du es mal wieder eilig hast..., Vollbremsung, Keine Zeit...?, Müßiggang

Sonntag, 6. April 2025

Ausblick

27 mm | 1/640 s | f1,6 | ISO 50 | Smartphone

#Sitzgelegenheit am #Weserdeich
#Muttergeschichten #Pflegeheim

Auf so einem Deich sitzt es sich gut, vor allem bei Sonnenschein. 🌞 Meine Mutter hat sich gestern meinen Reisebericht aus dem Norden mit Interesse angehört, und ich habe von ihr erfahren, wogegen ich baldmöglichst protestieren muss. Die Physiotherapie läuft, und es wird geübt - "aufstehen und gehen, vorwärts und rückwärts". Das gleichermaßen nahrhafte wie nervenberuhigende Eiskonfekt konnten wir gemeinsam im Freien, auf der sonnigen Terrasse des #Pflegeheims verputzen, über uns die zartrosa Blüten der Zierkirschen vor strahlend blauem Himmel. Dieser Garten und die Cafeteria sind ein Segen, über das Essen auf der Station höre ich in letzter Zeit vermehrt Klagen, auch von anderen Bewohnerinnen. Wenn man bedenkt, dass der Tagessatz für das Essen über dem Tagessatz für die Unterbringung liegt, ist eine kritische Rückfrage beim Betreiber angesagt.

"Mal wieder eine Portion Pommes", nickte meine Mutter zustimmend, als ich einen Ausflug in ein nahegelegenes Restaurant vorschlug, und das war ein besonderer Moment. Dass sie tatsächlich wieder bereit ist, sich in ein Wirtshaus, eine Kneipe oder ein Restaurant zu begeben, hätte ich mir vor ein paar Monaten noch nicht vorstellen können. Falls das Aprilwetter diesen Plan (vorerst) vereitelt, bringe ich die Pommes selber von unterwegs mit. 😁

Heute muss mir mein Mann noch beim Möbelrücken auf der Baustelle helfen, damit ich dort ab morgen alleine weitermachen kann. Selbst leere Schränke sind zu mächtig, als dass ich sie alleine durch die Gegend schleppen könnte. Es wird Zeit, das Chaos zu ordnen, damit ich die Kisten endlich wieder auspacken und den Drucker anschließen kann. Ganz papierlos ist das moderne Büro dann noch nicht. Mit etwas Glück kommen die neuen Türen auch noch vor Ostern.

Siehe auch: Losgelöst, Pragmatismus, Elementar, 3D-Puzzle, Hanglage, #Sitzgelegenheiten

Samstag, 5. April 2025

Ach, die Bahn...

27 mm | 1/360 s | f1,6 | ISO 50 | Smartphone

 #Hauptbahnhof  #Bremen  #Hansestadt
#Reise  #Architektur

Das ist mal ein schönes Bahnhofsgebäude, noch so richtig alt, mit einer schmucken Fassade. Ist das Kunst oder muss das auch weg? 😜 In München kann man sich noch viele Jahre lang anschauen, wie es aussieht und wie es sich anfühlt, wenn ein Hauptbahnhof im laufenden Betrieb modernisiert wird. 😱 Die Stuttgarter wissen es auch, und überhaupt ist die ganze Bahninfrastruktur eine einzige Katastrophe. Nichtsdestotrotz reise ich immer noch gerne mit der Bahn, vermutlich weil ich es so selten tue. Wenn der ICE über die Gleise schnurrt, und die Landschaft draußen vorbeizieht, bin ich ganz in meinem Element. 

Wir sind wieder dahoam, und es liegen vier hochgradig intensive Tage hinter uns, mit Family&Friends, ganz viel Privates, nahezu ohne touristisches Besichtigungsprogramm. Nicht mal die berühmten Bremer Stadtmusikanten habe ich fotografiert, aber die kennen Sie sowieso.

Der Optimismus meines Ehemanns, der aus Bremen stammt - deswegen auch die Reise -, hat sich auf der Rückfahrt teilweise bestätigt: Sitzplätze für nicht Reservierthabende gab es genug.  Meine Befürchtungen, dass es Probleme geben könnte, haben sich in jenem anderen Aspekt bewahrheitet, für den die Deutsche Bahn berühmt und berüchtigt ist: Verspätung! Darüber hat mein Mann gewettert wie ein Rohrspatz, aber was kann die Bahn dafür, wenn ein Fahrgast morgens um kurz nach fünf mit seinem Fahrrad in einen ICE steigt, in dem man grundsätzlich keine Fahrräder mitnehmen darf?
Dieser renitente Fahrgast hat den ganzen Betrieb aufgehalten, die herbeigerufene Bundespolizei war auch nicht innerhalb von sechzig Sekunden vor Ort, und so nahmen die nachfolgenden Ereignisse ihren Lauf. 😦

Donnerstag, 3. April 2025

Von unterwegs

34 mm | 1/120 s | f1,6 | ISO 50 | Smartphone

 #unterwegs mit der #Bahn

Es dauert noch ein bisschen, aber nicht mehr lang mit den nächsten Blogartikeln. Weil man den Tag nicht vor dem Abend loben soll, gilt das auch fürs Reisen. Erst wenn's zu Ende und man wieder zuhause ist, lässt sich ein Fazit ziehen. Das Wetter war bisher auf jeden Fall schön, und die Züge auf der Hinreise total pünktlich, mit freier Platzwahl ohne Reservierung. 😀 Ich glaube nicht, dass das am Freitag genauso klappen wird, aber mein Mann ist optimistisch.

Siehe auch: Dienstreise, #Reise

Montag, 31. März 2025

Frühlingsblüten

27 mm | 1/400 s | f1,6 | ISO 50 | Smartphone

 #Frühblüher  #BlauerSchneeglanz #Frühling2025

Die Natur erwacht, und am Wegesrand tauchen die "alten Bekannten" nach und nach wieder auf. Neben den gemeinhin bekannten und beliebten Narzissen (Märzenbecher, Gelbmurks), sind es diese gewöhnliche Sternhyazinthe, aber auch der Hohle Lerchensporn (Intelligenztest für Bienen), die sich nach dem Verschwinden der Krokusse flächig ausbreiten. 😊

Mit meinem heutigen Fotomotiv hatte ich wieder das übliche Scharfstellproblem (>Fotografisches Frühlingserwachen im Fotonanny-Blog), aber auf dem Weg zur  Baustelle im ehemaligen Mutterhome fehlte mir die Geduld, noch länger mit der Kamera herumzudaddeln.
Koffer packen steht auch noch auf dem heutigen Programm, denn es geht für ein paar Tage woandershin. Ob ich von dort aus bloggen werde, entscheide ich situativ. Nach dem Neuanstrich der Wohnung gibt es also auch einen Tapetenwechsel im übertragenen Sinn. 😁

Sonntag, 30. März 2025

Starkbierzeit

27 mm | 1/20 s | f1,6 | ISO 1600 | Smartphone

#Bierkrüge  #Nockherberg  #München
#Frühling2025 🍻

So mancher Bierkrug geht zu Bruch, nicht nur während der Starkbierzeit. Der Blick in den Container hinter dem Veranstaltungsort war gestern mein spätes "Bild des Tages" 😮. Überraschungsbesuch auf der Durchreise in den Süden hatte meinen Mann und mich spontan veranlasst, das gemütliche Sofa und die warme Wohnung trotz Regen und Dunkelheit zu verlassen.

Zu einem zünftigen Münchenbesuch gehört ein deftiger Schweinebraten nebst passendem Getränk. Klappt das an einem Samstagabend ohne vorherige Reservierung?

Samstag, 29. März 2025

Uhr-ig

33 mm | 1/100 s | f1,6 | ISO 200 | Smartphone

#Taschenuhr an #Flaschenhals
#Deko  #Kreativität #profan
#Zeitumstellung

Diese kreative wie dekorative Objektkombination hatte ich in einem der Mutterschränke gefunden. Man könnte jetzt noch eine Kerze oben auf die Flasche stecken, dann hätte sie auch einen praktischen Nutzen. Gestalterisch wäre das aber schon wieder zu viel: Hier besticht der pure Minimalismus.
Als Fotomotiv zum Thema Zeitumstellung passt die Kombi allemal. Heute wird wieder eine Stunde übersprungen, der Sonntag ist also eine Stunde kürzer. Tempus fugit... 😉

Für die Ästhetik leerer, transparenter Glasflaschen konnte sich meine Mutter stets begeistern. Jedes Objekt ist anders schön, selbst wenn es sich um wirklich profane, also ganz gewöhnliche Gefäße handelt. Produkt- und Objektdesigner machen sich Gedanken um Formen, davon gibt es viele, und daraus entwickelt sich so manche #Sammelleidenschaft. 😅 Schönheit ist nicht unbedingt eine Frage des monetären Werts, sondern des individuellen Geschmacks.

Freitag, 28. März 2025

Erfolg durch Design

27 mm | 1/60 s | f1,6 | ISO 250 | Smartphone

 #Froschkönig #grün auf #Zwiebelmuster #blau
#Kitsch trifft #Design

"Zwiebelmuster wird ein kobaltblaues Unterglasurdekor auf Porzellan genannt. Es ist das erfolgreichste Blaudekor der Porzellangeschichte. (...)  Der Erfolg des Zwiebelmusterdesigns erklärt sich aus seiner Flexibilität. Die Kombination aus Zweigen, Ranken, Blüten und Früchten lässt sich dekorativ auf Flächen jeder Größe und Form aufbringen." (Wikipedia)

Das gefällt auch dem grünen Frosch, der eine absolut profane Spardose ist. Dass er jetzt hier auf dem Zwiebelmuster sitzen darf, kann man durchaus als einen Akt kindlicher Rebellion interpretieren. 😁 Meine Mutter wäre entsetzt: Das gute Geschirr... und dann dieser gelbgrün grinsende Affront. 😖

Ganz nüchtern und logisch begründen kann ich diese Zusammenstellung natürlich auch: In den Küchenschränken ist es eng geworden, und da müssen artfremde Porzellan- und Keramikwaren einfach etwas näher zusammenrücken. Und sei es nur vorübergehend... 😁

Siehe auch: Materie bindet, Das Bild hängt schiefKüss mich, dann hol ich dir die Goldkugel, FroschkönigFroschperspektive, Staubfänger, #Kitsch, #Design

Weiterführende Links

Donnerstag, 27. März 2025

Stärkung

27 mm | 1/50 s | f1,6 | ISO 200 | Smartphone

#Bärlauchbreze 😋 #Foodporn
#Muttergeschichten #Pflegeheim

"Heute bleibt es auch im Süden trocken", erklärte der Wetterfrosch im Ersten, was keine gute Nachricht ist, denn die Natur hat Durst. 😒Der Blick aus dem Schlafzimmerfenster verriet mir etwas anderes: draußen war alles grau und irgendwie ziemlich trüb.
"Was ist das", fragte ich meinen Mann, "wenn es kein Regen ist? Nebel oder Staub?" Das nasse Fensterbrett war selbsterklärend: es nieselte, also war es doch nicht ganz so trocken wie vorhergesagt. Trotzdem schwang ich mich aufs Fahrrad und erntete auf dem Weg zur Baustelle noch ein bisschen frischen, nieselnassen Bärlauch. Damit schmeckt die Breze nicht ganz so trocken. Ein bisschen #Foodporn für den Blog, vor allem aber Nahrung für mich, heute wohlweislich vor Arbeitsbeginn.

Mittwoch, 26. März 2025

3D-Puzzle

27 mm | 1/40 s | f1,6 | ISO 500 | Smartphone

 #Möbelstapel
#Baustelle  #Renovierung

Sie dürfen mir glauben, dass ich die ordentlichste Ecke fotografiert habe, denn den momentanen Gesamtanblick des ehemaligen Mutterhome will ich Ihnen nicht zumuten. 😅 Um die Zimmer streichen zu können, muss der Großteil der Möbel aus zwei Räumen in einen hineinpassen, und nebst aller Kisten zwischendurch umgeschichtet werden. Es ist der pure Wahnsinn, aber machbar. Mit den richtigen Leuten sieht so eine Aktion aus wie ein Kinderspiel, auch wenn es wahrlich keines ist.

Als ich gestern meine Mutter im Pflegeheim besuchte, rief der Malermeister an, um mich über den Fortschritt auf der Baustelle und die nächsten Schritte zu informieren. Bad, Küche und Mutterzimmer waren schon gestrichen, heute sind das ehemalige Arbeitszimmer und der Flur dran. Türen und Boden stehen nächste Woche auf dem Programm des Handwerker-Teams, das Entflechten des Möbelstapels und Entschachteln der Schrankinhalte wird hinterher mein Privatvergnügen. Die Auflösung des Mutterhome und die Neueinrichtung meines dortigen Büros werden mich also noch eine Weile beschäftigen. Meine Vorfreude auf den kreativen Reset ist größer als der Gedanke an 'viel Arbeit'.

Dienstag, 25. März 2025

Staubfänger

27 mm | 1/35 s | f1,6 | ISO 400 | Smartphone

#Deko  #tierisch #Hahn und  #Henne
#Muttergeschichten  #Pflegeheim

Wie ein altes Ehepaar hockten diese beiden Holzdekohühner auf dem Kleiderschrank meiner Mutter, vor dem sie selbst vier Jahre lang die meiste Zeit in ihrem Korbsessel verbracht hatte. Immer wenn sie ins Bad rollatorte, und von dort wieder zurückkam, konnte sie die beiden anschauen und sich daran erfreuen.  😍

Diese Henne und ihr Hahn haben garantiert eigene Namen, ich weiß nur nicht mehr welche. Das werde ich heute Nachmittag beim Heimbesuch herausfinden, während sich die Handwerker weiter um die Baustelle kümmern. So ziemlich alles, was im ehemaligen Mutterhome herumsteht, hat einen Namen, sogar die Schränke. Aber was haben diese beiden Holzhühner mit den gesammelten Werken von Alexandre Dumas dem Älteren zu tun? Ich lasse Sie wieder raten. 😁

Montag, 24. März 2025

Elementar

27 mm | 1/50 s | f1,6 | ISO 320 | Smartphone

#Erfahrungshorizont  #Baustelle  #Renovierung

Die Frage, ob die alten Türen drinbleiben, ist beantwortet. Es fühlt sich gerade an wie "Abrißbirne". Auch wenn ich eine klare Vorstellung von der Nachher-Ansicht habe, ist dieser Übergang von Alt zu Neu einigermaßen erschütternd. Es stecken eben doch elementare Erinnerungen in diesem Altbau, die gerade mit viel Getöse und Staub hinausbefördert werden.
Am allermeisten freue ich mich auf das Verschwinden einer Altlast, deren Anblick mich schon seit Jahrzehnten genervt hat.

Sonntag, 23. März 2025

Pragmatismus

27 mm | 1/60 s | f1,6 | ISO 200 | Smartphone

 #praktisch

Mit KI kommt man in manchen Situationen definitiv nicht weiter. Den Gang ins Fitnessstudio habe ich heute nicht gebraucht; die Umzugskisten sind voll, der Kopf ist leer, und ab morgen wird im ehemaligen Mutterhome fleißig gehandwerkt. Ja, ich bin etwas nervös, weil eine "Grundsanierung", also eine Baustelle bei voller Möblierung, noch nicht in meinem Erfahrungshorizont verankert ist. 😬

Wenn sich (fast) nichts mehr an derselben Stelle befindet wie vorher, und sogar der Garderobehaken abgeschraubt ist, muss man sich nicht wundern, wenn man seine Jacke mitsamt Wohnungsschlüsseln nicht mehr findet. Es hat eine Viertelstunde gedauert, bis ich sie an der "besonders sicheren Stelle" endlich entdeckte. 😂 Ich hätte sie neben den Staubsauger legen sollen, der ist rot und unübersehbar...

Siehe auch: Heute ist wieder..., Zwischenseufzer, Losgelöst3D-Puzzle, Schlüsseltag, Erst die Arbeit, dann...Handwerk im HeimElementar, Hoffentlich singt keiner falsch, Tatenvolumen, Nonsens, Da lachen ja die Hühner, Klebefilmreif, Sternstunde des Missgeschicks, Poesie des Scheiterns, AusblickEine Runde aussetzen

Samstag, 22. März 2025

Konfettimedizin

27 mm | 1/500 s | f1,6 | ISO 160 | Smartphone

 #Piccolo  #Hausmarke
#Muttergeschichten #Pflegeheim

Staubtrocken war die warme Frühlingsluft gestern (schon wieder), und die Sonne im späteren Tagesverlauf sichtlich "eingetrübt". Nach einem intensiv staubigen Vormittag zwischen Umzugskartons und Werkzeugkasten hatte ich einen höllischen Durst. Das Stichwort Saharastaub fiel, als wir nachmittags auf der Terrasse der Cafeteria "zwei Piccolo aus drei Gläsern" zu uns nahmen. 😋

Meine Mutter hatte immer noch bunte Lichterscheinungen, für nächste Woche ist eine Augenärztin bestellt. Ich hatte mir deshalb wohl überlegt, ob ein Glas Sekt der Mutter in ihrem Zustand wirklich gut tut, und wartete erst einmal ab, welchen Eindruck sie auf mich machte. Mein Mitbringsel des Tages war eine Blechdose, nach der sie mich mehrmals explizit gefragt hatte.

Im mittlerweile weitgehend in Kisten verpackten Mutterfundus hatte ich dieses gute Stück tatsächlich gefunden. Es handelt sich um ein Geschenk ihres langjährigen Hausarztes, den sie vor ihrem Schlaganfall schon viele Jahre lang nicht mehr aufgesucht hatte: Praxisaufgabe ohne Nachfolger in den gleichen Räumlichkeiten. 😞 Aber die schmucke Blechdose, die ihr der Doktor damals geschenkt hatte, wollte sie unbedingt bei sich haben. 💝

Freitag, 21. März 2025

Hoffentlich singt keiner falsch

27 mm | 1/120 s | f1,6 | ISO 160 | Smartphone

#Weihnachtsengel

Diese Engelgruppe hätte ich im Dezember gebraucht, als ich mich im Mutterhome letztmalig um die Weihnachtsdeko bemühte. Meine Mutter liebt diese Engel, und hatte sie in früheren Jahren oft in der Vorweihnachtszeit aufgestellt. Obwohl es im Haushalt - also im Keller - standesgemäße Blechboxen für Weihnachtsschmuck gibt, waren diese Engel nicht darin aufzufinden. Vielleicht kennen Sie auch diese typischen Lebkuchenbehältnisse im Minitruhenformat, außen bunt bemalt und innen silber? 😁

Schließlich fand ich die Keramikengel zufällig, sie waren sorgsam in rote Papierservietten eingewickelt. Das eigenartige rote Geknülle lagerte an einem absolut sicheren Ort, auf den ich - zumindest in meinem bisherigen - Leben nicht gekommen wäre: Die Tischtruhe. Es handelt sich um ein ungewöhnliches Holzmöbelstück zum Aufklappen, das völlig unscheinbar aussieht, aber unglaublich viel Stauraum bietet. Das Ding war bis obenhin voll, und so schwer, dass ich es alleine gar nicht bewegen konnte. 

Jetzt ist Frühling, und die Engelein müssen umziehen. Soll ich sie aufheben, als Deko für's Pflegeheimzimmer zu Weihnachten '25? Es ist gerade nicht die rechte Jahreszeit, um sie weiterzugeben. 😉  Während ich das ganze Gedöns auf einem ebenfalls noch zu verkaufenden Küchenmöbel inszenierte, kam mir der Gedanke, dass sich diese Engel auch wunderbar für Familienaufstellungen eignen. Das ist ein wirklich interessantes Thema, ich habe heute nur leider keine Zeit, Ihnen mehr darüber zu erzählen. Welcher Engel wären Sie in diesem Bild? 😏

Siehe auch: Panaudium, Zwischenseufzer3D-Puzzle, #Deko, #Kitsch, #Familie, #Psychologie

Weiterführende Links

Donnerstag, 20. März 2025

Heute ist wieder...

16 mm | 1/1500 s | f2,2 | ISO 50 | Smartphone

#TagundNachtgleiche #Equinox
#Frühling2025 #Sonne

Astronomischer Frühlingsanfang! Der Himmel wird jetzt morgens um fünf Uhr schon wieder hell, vor allem wenn er so wolkenlos klar ist, wie in diesen Tagen. Wärmer wird es auch, und der erste zartgrüne Schimmer überzieht Bäume und Sträucher. Fein, dass der Hausmeister (?) oder irgendein anderer beauftragter Honk den voluminösen Strauch direkt vor meinem Mutterhomeofficefenster so brutal runtergeschnitten hat, dass es geschätzt zwei Jahre dauern wird, bis er wieder als natürlicher Sichtschutz zu gebrauchen ist. Schnipp-schnapp... ✀ 😪 Gut, dass meine Mutter das nicht mehr sehen muss. 😡

Es ist, wie es ist, sagt Eckhart Tolle, und jeden Tag ist was anderes "Istiges". Es kostet zu viel Energie, wenn ich mich jedes Mal echauffiere, und meine Energie brauche ich momentan für was anderes. Die Künstlersozialkasse möchte gerne meine Einnahmen-Überschussrechnungen aus den Jahren 2022 und 2023 sehen, ja wo sind die gerade? Ich glaube in Kiste 4 beim Eichhörnchenfutter? 😅

Mittwoch, 19. März 2025

Halluzinogen

27 mm | 1/10.000 s | f1,6 | ISO 50 | Smartphone

#Gegenlicht  #Sonne  #Wege #Licht&Schatten
#Muttergeschichten #Pflegeheim

Auf dem gestrigen Nachhauseweg musste ich anhalten, um genau dieses Foto zu machen, obwohl es nicht ganz das wiedergibt, was ich gesehen hatte. Stellen Sie sich bitte noch vor, dass auf jedem dieser seitlich geparkten Fahrzeuge ein fast genauso krasser Sonnenstern meine Augen blendete. Dort gab es - allein in diesem Bildausschnitt - ungefähr noch acht weitere,  hintereinander aufgereihte helle Lichtquellen, vorher war ich schon an fünfzig anderen vorbeigeradelt. Da siehst du nix mehr, es ist der reinste Blindflug, aber auch schön, weil ein eiskalter, aber supersonniger Tag hinter mir lag. 🌞

Zuvor hatte ich meine Mutter im Pflegeheim besucht, selbst etwas schlapp nach den anstrengenden Aufräumungsarbeiten im ehemaligen Mutterhome. Auch wenn das Pflegepersonal auf diesen Akt der Höflichkeit verzichtet, klopfe ich immer an, bevor ich das Doppelzimmer betrete. Meine Mutter saß in ihrem Rollstuhl, ziemlich nahe an der Tür, und schaute in meine Richtung, so als wollte sie gerade aus dem Zimmer fahren oder ins Bad abbiegen. Nachdem ich die Tür hinter mir geschlossen hatte, forderte mich meine Mutter sehr energisch auf: "Schau mal, ob die Tür wackelt!" 😕
Nanu? Ich hatte nichts bemerkt, und fand ihren Hinweis, dass die Tür möglicherweise aus den Angeln fallen könnte, etwas beunruhigend. Also: Tür nochmal auf- und wieder zumachen.

Dienstag, 18. März 2025

Zwischenseufzer

27 mm | 1/60 s | f1,6 | ISO 160 | Smartphone

#Liebelei in der #Plattensammlung?

Irgendwann kommt der Punkt, an dem man sich den ganzen Kram zum Teufel wünscht, und bereit ist, direkt zur Mülltonne zu schreiten... Aber nein: Auch das geht vorbei. 😅  Das ist alles eine Frage des Timings.  

Der Countdown läuft, am Montag um acht Uhr morgens kommt der Handwerkertrupp, und für Plattensammlungen gibt es dankenswerterweise Profis, die sich ums Sortieren kümmern. Ob das noch vor Montag stattfindet, ist wieder eine andere Frage, aber Wurst. In einem Jahr ist dieser Moment bestenfalls eine Randnotiz. 😎
Wenn man eine Single von Modern Talking im gleichen Sammelalbum findet, wie die Moldau von Smetana, ist klar, dass eine "Renovierung im laufenden Betrieb" keine nervige Arbeit, sondern ein echtes kreatives Abenteuer ist. 😜

Siehe auch:  Zippi-Zappi, Mühsam ernährt sich..., #Reframing, #Musik, VHS, Pragmatismus, Elementar, 3D-Puzzle

Weiterführende Links

  • Auch dies geht vorbei - Eckhart Tolle: Vom Objektbewusstsein zum Raumbewusstsein
    bei freiheit-des-jetzt.de

Montag, 17. März 2025

Heute gibt es...

27 mm | 1/60 s | f1,6 | ISO 160 | Smartphone

#Haferkekse oder auch #Hafercookies
#Bröselkeks  #Kalorienbombe  #Foodporn
#Muttergeschichten #Pflegeheim

Der Haferkeks an sich ist simpel. Er besteht aus wertvollen Zutaten und hat eine extrem kurze Überlebensdauer. 😋 Dies gilt insbesondere in unserem Haushalt, wenn ich zum Rezept von Backmädchen1967 greife. Gebacken und gekocht wird bei uns mit Liebe und von Hand, ohne diese vollautomatischen Rührautomaten, von denen ich schon viele euphorische Berichte gehört habe. Mein Mann findet solche Geräte total überflüssig. Er muss mir diese Woche bei diversen Aktivitäten zur Hand gehen, und da gehe ich gerne mit altmodisch per Handmixer gerührten Hafercookies in Vorleistung: Drei Bleche, nur für ihn. Dass sich der Haferflockenteig zwischendurch anfühlt wie Beton gehört dazu, das ist Krafttraining für meine Handgelenke. 😅

Im #Pflegeheim war ich gestern auch wieder zu Besuch, und auch dort ging es - unter anderem - um den Speiseplan. Diesmal hatte ich einen eigenen Kugelschreiber dabei, und wir sind den Menüplan für die zwei Wochen, die in zwei Wochen beginnen, gemeinsam durchgegangen. Meine Mutter hat konzentriert mitgedacht (!) und mit ausgesucht, nicht ohne anzumerken, dass diese Menüs ja erst viel später auf den Tisch kommen, und sie noch gar nicht weiß, ob sie in drei bis vier Wochen wirklich Appetit darauf hat.

Sonntag, 16. März 2025

VHS

27 mm | 1/45 s | f1,6 | ISO 640 | Smartphone

#Lieblingsfilme #Videothek 
#Muttergeschichten

Die Abkürzung aus den Buchstaben V, H und S ist mehrdeutig, in Kombination mit dem heutigen Foto wiederum nicht. Es geht um VHS-Kassetten, die heutzutage völlig out sind, oder im besten Fall in die Kategorie Retro gehören. Besitzen Sie noch ein Abspielgerät für solche Magnetbänder, und falls ja: funktioniert es? 😅

Sie ahnen vielleicht, dass diese Kassetten aus dem Mutterhome-Fundus stammen, eine überschaubare Mini-Videothek mit Filmen, die meiner Mutter so gut gefallen hatten, dass sie sie auf Video zuhause haben wollte. Das Spezielle daran ist, dass sie niemals einen Videorekorder besessen hat. 😕 Irrational?!

Samstag, 15. März 2025

Kiesgrube?

21 mm | 1/110 s | f2,2 | ISO 50 | Smartphone
#Schlagloch im #Asphalt

Kies ist, zumindest in der deutschen Sprache, ein Synonym für Geld, genau wie Moos. Rein aus materiellen Aspekten ist Kies eindeutig die härtere Währung. 😂
Dass man in Schlaglöchern Kies finden kann, war mir neu, darum habe ich dieses Motiv fotografiert. Währenddessen ist der Alien mit seinem lächelnden Schneckengesicht aufgetaucht, und hat mich daran gehindert, das wirklich tiefe Schlagloch noch aus einer anderen - tiefen Bodenperspektive - aufzunehmen. Man sieht gar nicht, wie tief es wirklich war, echt krass, darum fiel mir auch diese alte Geschichte vom "Loch in der Straße ein". Kennen Sie die?

Falls nicht, fasse ich sie kurz zusammen:  Die Metapher Das Loch in der Straße stammt aus dem Tibetischen Totenbuch vom Leben und Sterben von Sogyal Rinpoche, in dem der (damals noch unumstrittene) Autor wiederum aus der Autobiographie des buddhistischen Mönchs Nyoshul Khenpos zitiert, nur damit wir die Quellenangaben richtig beieinander haben: nicht dass irgendjemand kommt, und Kies für die Urheberrechte haben will. 😉

Also: In dieser Geschichte geht jemand eine Straße entlang, und fällt in ein Loch. (Es ist definitiv tiefer als mein fotografiertes Schlagloch, also richtig tief.) Diese fiktive Figur, die jeder von uns sein könnte, ist darüber ziemlich verzweifelt und braucht sehr lange, um aus diesem Loch wieder herauszukommen. Es ist nicht meine Schuld!, denkt dieser Jemand, und nimmt am nächsten Tag exakt den gleichen Weg.

Freitag, 14. März 2025

Losgelöst

27 mm | 1/60 s | f1,6 | ISO 100 | Smartphone

#Bäume #Wetter #Spiegelung

Staubtrocken war die Luft in den letzten Tagen, und voller Baum- und Blütenpollen. Die Natur kann den Regen wirklich gut brauchen, und eine Pfütze als Fotomotiv ist für mich auch dabei herausgesprungen. Bald grünt es hier wieder auf dem Asphalt. 😊

Zur Zeit fotografiere ich fast so viel, wie früher auf (Urlaubs)Reisen, nur die Motive sind völlig andere. Während ich das Mutterhome Stück für Stück demontiere, dokumentiere ich, wie es vorher ausgesehen hat, und welches Chaos sich vorübergehend ausbreitet. Beim Sortieren arrangiere ich zwischendurch wichtige persönliche Gegenstände in einem improvisierten Tabletop-Fotoshooting, bevor die Objekte in verschiedene Kisten wandern. 📦📦📦
Das dauert alles länger, ist mir aber wichtig. Bei Besuchen im Heim erleichtern diese Bilder auch die Frage, was mit diesem oder jenem Objekt geschehen soll. Es ist ein schmerzhafter und schwieriger Prozess, weitaus anstrengender als ein Umzug, bei dem man einfach alles ein- und später wieder auspackt, um es woanders neu zu arrangieren. 🚚

Meine Mutter sagt immer wieder, dass sie sich "das" - also diese Situation - nie im Leben hätte vorstellen können. Ich schon, denn auch mein Onkel, der Bruder meiner Mutter, ist im hohen Alter in ein Heim umgezogen. Das wäre schon ein Moment gewesen, um sich Gedanken zu machen? Ein paar Möbel aus dem Haushalt meines Onkels habe ich jetzt indirekt an der Backe.

Donnerstag, 13. März 2025

Der Mann auf der Treppe

28 mm | 1/60 s | f1,6 | ISO 160 | Smartphone

#Posing auf der #Treppe
#Architektur #rot
#Muttergeschichten

Ich bin total begeistert, dass mein Mann mal wieder für mich posiert, und dann auch noch die Idee für dieses Bild hatte. 😍😎

Gestern kam das Vergnügen vor der Arbeit: Wir wollten schon seit einem halben Jahr in die "unautorisierte Banksy-Ausstellung". Sie kennen diese "ja, das machen wir irgendwann mal" Verabredungen vielleicht selbst? Wenn dann kurzfristig Zeit wäre, hat man irgendwie doch keine Lust, sich aufzuraffen, oder es gibt keines dieser festen Zeitfenster-Tickets. Das ist mittlerweile eine echte Plage, genau wie die Onlinebuchungen bei Ärzten und Behörden, oder der Reservierungszwang in vielen Gaststätten. Prinzipiell plane ich meine Termine gerne, aber zu viel davon grenzt den Raum für Spontaneität ein. 

Gut, dass die Banksy-Ausstellung zweimal verlängert wurde, und jetzt noch bis zum 17. April in München zu sehen ist: Es lohnt sich, nicht nur wegen der roten Treppe. 😁

Nach einer Kurzvisite im Pflegeheim habe ich den Rest des Tages am Ende einer anderen Treppe verbracht. Die Mutter trinkt gerne "Kellergeister", ich habe mich in einen verwandelt. 😏 Unten, ganz tief im hintersten Eck, von hundert anderen sperrigen Objekten verstellt, lagern seit knapp zwanzig Jahren eine Küchen- und eine Wohnzimmertür. Ich bin sehr gespannt, wie der Schreiner deren Ist-Zustand beurteilt, denn mit dem habe ich heute einen festen Termin. 😆

Mittwoch, 12. März 2025

Frühjahrsmode ToGo?

27 mm | 1/180 s | f1,6 | ISO 50 | Smartphone

#Tür mit #Interpretationsspielraum
#Muttergeschichten

Ist das ein stilles Örtchen, eine Umkleidekabine, oder gar eine clevere Variante, wie man sich den beschwerlichen Gang zum Altkleidercontainer erspart? 😅
Die beiden Container in Laufweite des Mutterhome sind nicht mehr vorhanden, ein unangenehmer Rückschlag für mein Entrümpelungsprojekt. Kleidung, die noch passt und Gefallen findet, ist längst im Pflegeheim, trotzdem gibt es in den Schränken noch jede Menge Altlasten. Aussortieren dauert am längsten...

Kommen wir derweil zur Meerettich-Frage von gestern. Wie lautet Ihre Antwort?

a) Der Meerrettich war genau richtig und total köstlich! 😋
b) Die Mutter fing an zu husten und brauchte noch mehr Taschentücher 😰
c) Das Ei ist auf den Boden gefallen, es musste ein zweites herbeigeschafft werden...😳
d) Der Meerrettich war früher viel schärfer! 😒
e) Sie hat den Meerrettich aus dem Glas mit Hilfe ihres Metzelmessers leer 'gelöffelt' 😜

Mehrfachantworten sind möglich. 😉 

Noch ein vorsorglicher Hinweis für Leserinnen und Leser aus dem Bundesland Bayern: Morgen ist hier wieder Probealarmtag, da bimmelt Ihr Handy oder Sie hören Sirenen, also nicht erschrecken.  (Grünalarm) Der bundesweite Alarmtag ist dann wieder im September.

Siehe auch: Verblüffend einfach, Handwerk im Heim, Ansehnlich, Heim und HandwerkSelektiv wahrgenommen, Schick, Farbenlehre, Das Beste kommt erst noch, Bild gefällig?, Flohmarkt in der Maxvorstadt, Ausgemustert, Für Jäger und Sammler, Warten auf die Müllabfuhr, Ausgetoastet, Kopflos, Staubfänger

Dienstag, 11. März 2025

Scharf?!

29 mm | 1/120 s | f3,5 | ISO 160 | Smartphone

#Natur  #Farben  #rot 
#Botanik vermutlich ein #Steinbrech #Blatt
#Muttergeschichten

Wenn meine eilige Google Bildsuche korrekt war, und die heute gezeigte Pflanze wirklich ein Steinbrech ist, dann kann man sie essen: "Die Blätter von Saxifraga stolonifera werden roh oder gegart gegessen. In Japan werden sie gekocht oder frittiert, manchmal auch roh als Salat verwendet. Vom Blütenstandsschaft wird behauptet, er wäre würzig, wenn er gesalzen wurde." (Wikipedia) Na sowas. Ich fand es vor allem spannend, dass die unscheinbare grüne Pflanze am Boden knallrot leuchtet, wenn die Blattunterseite (versehentlich) nach oben gedreht wird. 😊

Heute muss es schnell gehen mit meinem Blogartikel, weil es allmählich ernst wird mit den Handwerkerterminen, und ich noch eine Menge aus-, ein- und umzuräumen habe. In meinem riesigen Fundus unvollendeter Artikel habe ich eine Mutter-Episode gefunden, die zum Fotofundstück aus dem Siebenbrunner Auenwald passt, und die geht so: 😀

Montag, 10. März 2025

Geistig fit?

400 mm | 1/15 s | f11 | ISO 125 | Lumix FZ1000 ii

#Sonnenuntergang  #Lichtgemälde #abstrakt  #Orange
#Muttergeschichten  #Pflegeheim

Mein Fotoprojekt zum Thema #Licht&Farbe, mit dem ich in der Adventszeit etwas gehadert hatte, ist nicht in Vergessenheit geraten. 😁 Diesmal sind beim vertikalen Kameraschwenk glühende Lichtsäulen entstanden. Die Bildergebnisse sind bei dieser Aufnahmetechnik nur ungefähr vorhersehbar, und wenn ich die Fotos hinterher durchblättere, ist es jedes Mal, wie beim Öffnen einer Wundertüte. Alles ist möglich: Man hofft natürlich auf das überraschende Geschenk 😍, erlebt aber auch so manche herbe Enttäuschung. 😒

Das überraschende Wunder, das ich im Kontext mit meiner Mutter erlebe, besteht darin, dass sie seit ihrem Umzug ins Pflegeheim eine ganz andere geistige Fitness an den Tag legt als vorher in ihrem häuslichen Umfeld. Sie wirkt auf mich weniger verwirrt, besser orientiert und erheblich klarer in ihren Aussagen. Schon vor, aber speziell nach dem völlig schrägen Weihnachts-Panaudium schien sie dem Tod in die Arme zu torkeln, jetzt überlegt sie, wie sie mit ihrem Leben in der neuen Umgebung künftig zurechtkommen soll.

Sonntag, 9. März 2025

Krokus Finale

25 mm | 1/500 s | f11 | ISO 125 | Lumix FZ1000 ii

#Krokus mit #Sonnenstern
#Frühling2025

Ende Februar hatte ich verkündet, dass ich heuer "bestimmte Plätze gezielt zum Fotografieren aufsuchen will, als eine Art Danksagung an all die Orte, an denen ich in den letzten Jahren morgens vor dem Wiedereintritt ins Mutterhome Kraft tanken konnte."  Gesagt, getan. 💪

Das ist jetzt mein letztes Krokusfoto in dieser Saison, es reicht. 😅  Zur Feier des Tages finden Sie im Fotonanny-Blog dazu einen neuen Artikel: Fotografisches Frühlingserwachen.

Hier bin ich heute wortkarg, berichte aber gerne, dass meine Mutter gestern den Prosecco aus der Cafeteria probiert, mit ihrer Mitbewohnerin Eis gegessen, und - ganz ohne Ballspiel-Programm - den Garten aufgesucht hat! 🌞👍👍👍  Unser Balkon ist mittlerweile auch herausgeputzt,... der angekündigte (Schnee)Regen kann kommen, wir tanken heute noch ein bisschen Sonnenwärme. 😅

Siehe auch: Hören Sie die Glöckchen läuten?, Sonne, sechzehn Grad!, Zurückhaltung, Ohne Moos nichts los, Müßiggang, Komfortzone, Zeitwahrnehmung, Negative Gefühle, Langeweile-Loop, Winterlicher Tulpengruß, Noch in Arbeit, Blauer Schneeglanz

Samstag, 8. März 2025

Raus ins Freie!

16 mm | 1/2500 s | f2,2 | ISO 100 | Smartphone

#Sonne  #Gegenlicht  #Licht&Schatten  #Wald
#Frühling2025
#Muttergeschichten  #Pflegeheim

Gestern wollten alle Teilnehmerinnen des Qigong-Kurses raus ins Freie - eine wunderbare Entscheidung nach den kalten Wintermonaten. Unser Qigong-Platz ist nicht nur lichtdurchflutet, sondern auch voller Moos! 😁

Heute ist wieder #Weltfrauentag. Was mir an solchen #Aktionstagen vor die Linse gerät, ist ja eher vom Wetter abhängig, und das soll hier ab Montag wieder umschlagen. Deshalb bin ich heute nach der Joggingrunde nochmal mit der Lumix auf eine nahegelegene Krokuswiese ausgerückt, um ein ganz spezielles Foto zu machen, das Sie dann morgen zu sehen bekommen.

Hatten Sie Gelegenheit, die ersten warmen, und sonnigen Tage (draußen) zu genießen? Mein Mann hat den Skurrilitätengarten auf dem Balkon neu sortiert, ich habe gefühlt fünftausend Blümchen fotografiert, und meine Mutter war gestern im Rahmen der "Bewegungsgruppe" ebenfalls draußen. Im Garten hinter dem Pflegeheim stand Ballspielen auf dem Programm. Das ist eins ihrer am häufigsten erwähnten Therapieprogramme aus der Reha vor vier Jahren, und für meine Mutter stets Auslöser für einen ihrer legendären Lachanfälle. "Die Bälle sind alle bei mir gelandet und haben sich gesammelt", kicherte sie nachmittags beim Besuch.
Die Therapeutin soll gesagt haben: "Hier wird nicht gelacht", was die Zimmermitbewohnerin, die auch mit in der Gruppe war, sofort mit den Worten konterte: "Natürlich wird gelacht, das ist die beste Medizin!" Sagt eine, die sich beide Hände gebrochen hat! Frauenpower mit 84, find ich ganz besonders gut. 😄
Meine Mutter meinte zwar, dass sie zu dieser Therapie nicht mehr mitgehen will, aber ihre Mitbewohnerin ließ nicht locker: "Das war doch lustig", meinte sie, und verriet mir auch, dass es in der Cafeteria einen günstigen und sehr leckeren Prosecco gibt. Dieses Doppelzimmer-Gespann entwickelt sich gerade gut. 😎

Heute vor einem Jahr: Auf Augenhöhe
Heute vor zwei Jahren: Weltfrauentag

Siehe auch: Krokus Finale, Schönwetter-Mobbing, Wintersonne, Lichtblicke, Bleibende Eindrücke, Licht und BewegungDigital Detox, Sonnenblupp, Heute besonders..., Kreislaufwetter, Obenrum heiter, #Aktionstag, #Lachanfall#Frühling, #Sonne, Total verrückt, Halluzinogen, Heute ist wieder...