Samstag, 1. Februar 2025

Magisches Brot

27 mm | 1/35 s | f1,6 | ISO 400 | Smartphone

 #Foodporn oder #Wortklauberei
 #Muttergeschichten  #Pflegeheim

Das Essen von Schrift ist ein alter magischer Brauch, so steht es wohl im "Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens" von Bächtold-Stäubli. Wie genau die Buchstabenmagie funktioniert, weiß ich leider (noch?) nicht. Essbare Schriftzeichen wurden bis ins 19. Jahrhundert auch als didaktisches Hilfsmittel genutzt, und es heißt, dass der irische Heilige Columban (~521 - 527) das Lesen angeblich beim Verzehr eines Alphabetkuchens lernte. Mir gefällt das. Man kann ja auch ganze Bücher verschlingen, das nennt man dann Bibliophagie.😁

Essen Sie diese Buchstabenkekse sofort, oder verspüren auch Sie den unwiderstehlichen Drang, vorher Namen oder Wörter daraus zu formen? 😀 Ich kann das einfach nicht lassen, egal wie hungrig ich bin. Gestern war ich mächtig hungrig, als ich meine Mutter nachmittags besuchte, aber sie schlief gerade. Nach der ersten Krankengymnastik mit ihrer altbewährten Therapeutin war sie völlig erschöpft. Trotz meiner Bemühungen wenig Lärm zu machen, raschelte die Kekstüte etwas zu laut, dadurch wachte die Mutter wieder auf.